Ein Renault Trafic für Heizungs- und Klimatechniker

Schutzverkleidungen vor dem Einbau: eine Routine, die auch für den Trafic gilt

Sie wird praktisch immer angebracht und von unseren Technikern wärmstens empfohlen: Die Rede ist von der Laderaumverkleidung, die noch vor dem Einbau der Möbel erfolgen muss. Warum auf keinen Fall darauf verzichtet werden sollte, ist schnell gesagt: Die Bleche des Laderaums sind recht dünn und können leicht verbeult oder durchlöchert werden, was dann zu der gefürchteten Rostbildung führen kann.  Indem zumindest der Boden, aber idealerweise auch Türen, Wände und Decke fachgerecht verkleidet werden, kann der allmähliche Verfall des Fahrzeugs aufgehalten werden! In dem Trafic, der in der Fotogalerie auf dieser Seite zu sehen ist, wurde eine Multiplex-Bodenplatte mit Marmor-Optik eingezogen, während die Wände und der obere Teil der Türen mit vorlackierten Blechplatten verkleidet wurden.

Abwechselnd Schubladen und Regalwannen einbauen dank Syncro Ultra

Die linke Seitenwand ist ein Beispiel dafür, dass sich die horizontalen Elemente mit dem System Ultra völlig frei zusammenstellen lassen. Die Einrichtung ist im mittleren Teil relativ schlicht und beinhaltet sechs Regalwannen mit Antirutschmatten und Trennblechen.  Darunter wurden verschiedene Elemente eingebaut, die alle Anforderungen des Auftraggebers erfüllen, der sich mit Sanitärtechnik und im Besonderen mit Heizung und Klimatisierung in Wohn- und Industriegebäuden befasst. Das Fach neben der Laderaumtrennwand dient zur Kofferfixierung, während das Fach im linken Teil drei Vorrichtungen enthält, nämlich: 

Ein spezieller Hängeschrank mit durchsichtigen Schubladen

Auch die rechte Seitenwand erhielt eine originelle Einrichtung, die auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten ist. Ein Schubladenelement Multibox mit ausziehbaren durchsichtigen Elementen wurde oben an der Wand auf einem Standard-Aluminiumgestell befestigt, das von Syncro für Ad-hoc Lösungen hergestellt wird.   In dem darunter entstandenen offenen Fach fand verschiedenes Zubehör Platz.

Praktisches Zubehör für 100 %ige Funktionalität 

Für die Hygiene:
  • Papierrollenhalter an der Schmalseite des Möbels der linken Wand: 
  • Handwaschstation, bestehend aus einem Gestell für einen Kanister mit Hahn und Spanngurt an der rechten Seitenwand unter dem Hängeschrank, die den Boden frei lässt.
Für die Ladungssicherung:
  • Kofferfixierung mit Spanngurt auf Bodenhöhe an der linken Seitenwand. Sie besteht aus einer Metallschiene mit Feststellschraube, die mit einem Spanngurt und einem Prallblech verbunden ist, und dient zur sicheren Fixierung mehrerer verschieden großer Koffer;
  • Ladungssicherungssystem mit Verzurrschiene, Haken und Zurrgurten an der Laderaumt.
Servicetechniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen sind allesamt auf ein gut ausgestattetes Fahrzeug angewiesen: Wenn Sie auch dieser Branche angehören und die Qualität ihrer Arbeit verbessern sowie Zeit und Geld sparen wollen, sollten Sie sich von einem der nachstehenden Beispiele für Einrichtungen von Syncro System inspirieren lassen. Nicht alle auf dieser Seite abgebildeten Fotos beziehen sich auf das System Syncro Ultra (das an den gelochten Seitenwänden erkennbar ist), doch sind alle früheren Lösungen auch mit Syncro Ultra möglich, was unendlich viele weitere Kombinationen von Einrichtungen und Zubehör zulässt. Einrichtung in Connect und Fiorino für Heizungstechniker; Ford Courier für Heizungstechniker; NV 300 für Heizungstechniker; Dokker für Heizungstechniker.  Einrichtung für Klimatechniker; Courier für Klimatechniker; Dacia Dokker für Klimatechniker.  Berlingo für die Wartung von Klima-/Heizungsanlagen und HeizkesselVito für die Wartung von Heizungsanlagen.

IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT