Ford Custom L1H1 für einen Elektroanlagenmonteur

Alles auf kleinstem Raum: mit Syncro geht das

Damit es gelingt, auf kleinstem Raum jede Menge Elemente unterzubringen und 100 % Funktionalität zu garantieren, braucht es zwei Dinge, nämlich:

  • Erfahrung;
  • einen umfangreichen und flexiblen Produktkatalog, um aus dem Vollen schöpfen zu können.

Syncro System kann sich auf beides verlassen und ist deshalb in der Lage, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen, indem jede Einrichtung ganz genau auf deren spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten wird.

Aber warum ist es manchmal von Vorteil, einen kleinen Lieferwagen zu kaufen? Vor allem wegen der Wendigkeit im Stadtverkehr oder auf schmalen Gebirgsstraßen, Situationen, in denen ein Wartungstechniker oder Installateur oft ist, wenn er auf privaten Baustellen arbeitet!

In dem auf dieser Seite vorgestellten Fall ergab das Erstgespräch mit den Syncro-Technikern, dass es auch auf geringem Raum durchaus möglich ist, alles, was der Kunde für seine Arbeit braucht, ordentlich und gut zugänglich unterzubringen... Sehen Sie sich hier im Detail an, wie ein Custom L1H1 in eine mobile Werkstatt für einen Elektriker verwandelt wurde.

Super kompakte Einrichtung im Custom L1H1 eines Elektrikers

Bei dem auf dieser Seite abgebildeten Fahrzeug handelt es sich um einen Ford Custom in der kleinsten Konfiguration, nämlich L1H1.

Der Kunde, der Elektro-, Telefon- und Alarmanlagen installiert und repariert, wünschte sich eine Einrichtung an allen drei Wänden, hat sich aber nicht nur darauf beschränkt. Tatsächlich steht das sowohl innen als auch außen genutzte Fahrzeugdach im Mittelpunkt des Einrichtungsprojekts.

Das Ergebnis ist eine kompakte und super funktionelle Einrichtung, die das Platzangebot 100%ig nutzt!

Auf die Laderaumverkleidung sollte auf keinen Fall verzichtet werden!

Der Kunde kann die Einrichtungen und das Zubehör für das Einrichtungsprojekt seines Fahrzeugs frei wählen. Es gibt nur einen Punkt, auf dem die Techniker von Syncro insistieren: die Laderaumverkleidung. Wenigstens eine minimale Verkleidung der Innenkarosserie des Fahrzeugs wird immer dringend empfohlen, um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern und einen hohen Wiederverkaufswert zu erzielen. In diesem Ford Custom wurde eine Multiplex-Bodenplatte mit Stahlkanten an den Türöffnungen eingezogen, während die Wände mit robusten Wandplatten aus Stahlblech geschützt wurden.

Weitere Beispiele für Syncro Laderaumverkleidungen für den Custom

Einrichtung an der linken Wand des Custom eines Elektrikers

An der linken Wand dieses Custom blieb wirklich kein Millimeter frei: Jeder Winkel wurde genutzt und jeder verstaute Gegenstand ist problemlos zu erreichen. Von unten nach oben:

  • beide Bodenfächer sind offen und können für sperriges Ladegut benutzt werden. Die gelochten Seitenteile der Syncro Einrichtungen können verwendet werden, um Ladungssicherungssysteme mit Klemmschnallen und Spanngurten anzubringen!
  • Drei patentierte Kofferauszüge enthalten ebenso viele Werkzeugkoffer aus Metall. Auf verschiedenen Höhen sind vier verschieden große konfigurierbare Regalwannen angeordnet, in denen Verbrauchsmaterial, Werkzeug oder Ausrüstungen verstaut werden können.
  • Die oben abschließende Langgutwanne reicht über die ganze Länge der Wand und hat an der kurzen Seite eine asymmetrische Öffnung, an der das Langgut herausgezogen werden kann. Aufgrund der geringen Höhe des Laderaums ist der Inhalt aber auch von der langen Seite aus zugänglich.
  • An der schmalen Seite der Einrichtung wurde ein Kabelsattel angebracht.

Einrichtung an der rechten Wand des Custom eines Elektrikers

Wegen der Seitentür ist die rechte Wand dieses Custom kürzer als die linke. Auf dem verfügbaren Platz gibt es: auf dem Boden ein offenes Fach, darüber drei große Metallschubladen mit Antirutschmatte und Trennblechen und ganz oben schließlich zwei Regalwannen. Interessant ist die Position des ausziehbaren Schraubstockhalters, der zwischen zwei Ebenen der Einrichtung eingepasst wurde und zur Hecktür gerichtet ist. Die Werkbank ist mit Metallschraubstock und einem Teleskopfuß ausgestattet, der ihre Stabilität und Robustheit erhöht.

Ebenfalls am Seitenteil fand ein Erste-Hilfe-Kasten Platz.

Die Laderaumtrennwand? Ein perfektes Lager auch im Custom

Um wirklich jeden zur Verfügung stehenden Zentimeter zu nutzen, bat der Auftraggeber, auch die Laderaumtrennwand einzurichten.

Mit vier Regalwannen und zwei verriegelbaren Fahrzeugschränken, die sich innen mit Schubladen, Einlegeböden oder Kleiderbügeln und Kleiderhaken beliebig konfigurieren lassen, wurde diese Wand zum perfekten Lager.

Am Seitenteil neben der Tür wurde der allseits beliebte Putzrollenhalter angebracht.

Eine Leiter an der Decke des Custom? Schwierig, aber nicht unmöglich!

Dank der langjährigen Erfahrung der Syncro-Techniker wird auch das Unmögliche möglich: Der Kunde wollte, dass die große Leiter, die er zum Einsatzort mitnehmen muss, innen verstaut werden kann, ohne jedoch den Laderaum zu versperren.

Die einzige Lösung? Die Decke! Da an allen drei Wänden Möbel eingebaut wurden, ist im Laderaum nicht mehr viel Platz frei, deshalb haben die Techniker eine vollkommen maßgeschneiderte Lösung gefunden und die Leiter mit an der Laderaumtrennwand befestigten verstellbaren Haken aus Eisen und auf der anderen Seite mit einem Spanngurt mit Klemmschnallen an der Decke fixiert.

Möchten Sie wissen, ob eine Einrichtung in Ihrem Fahrzeug machbar ist?

Kontaktieren Sie uns sofort: Unsere Techniker stehen für eine eingehende Analyse Ihrer Anforderungen und die Ausarbeitung eines maßgeschneiderten Einrichtungsprojekts für Ihr Fahrzeug zur Verfügung!

Auf Syncro System können Sie sich verlassen: Seit 1996 befassen wir uns AUSSCHLIEẞLICH mit Fahrzeugeinrichtungen und in dieser Zeit haben wir über 100.000 Fahrzeuge auf der ganzen Welt eingerichtet.


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT