Ford Custom L1H1 für den Heizkessel-Service

Was ändert sich im Transporter, wenn ich ihn einrichten lasse?

Versuchen wir, kurz zusammenzufassen, wie. Mit einem von Syncro System ausgestatteten Fahrzeug:

  • herrscht mehr Ordnung und Sie wissen immer, wo Sie Ihr Werkzeug, Kleinmaterial, Ersatzteile finden;
  • verschwenden Sie keine Zeit mit der Suche im Chaos;
  • können Sie selbständiger arbeiten und müssen nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit zum Firmensitz zurückfahren;
  • sind Sie durch Hinzufügen einer Werkbank oder eines Schraubstockhalters in der Lage, kleinere Eingriffe direkt vor Ort durchzuführen: Wenn Sie mehrere Kunden am Tag betreuen, sparen Sie so viel Zeit und Kraftstoff!
  • ist alles ordentlich aufgeräumt, so dass Sie beim Kunden einen seriösen und professionellen Eindruck machen;
  • können Sie dem Material, das Sie mitnehmen, einen festen Platz im Laderaum zuweisen, um jederzeit einsatzbereit zu sein.

Das gilt immer, egal welchen Beruf Sie ausüben: heute zum Beispiel sehen wir uns gemeinsam die Einrichtung eines Ford Custom L1H1 an, der für den Heizkessel-Service ausgestattet wurde, aber dieselben Vorteile ergeben sich auch für Elektriker, Fenster- und Türenmonteure, Wartungstechniker… Was sich ändert, ist die Konfiguration der Laderaumverkleidungen, Einrichtungen und Zubehörausstattung nach Maß entsprechend den spezifischen Bedürfnissen des Auftraggebers.

Ford Custom für den Heizkessel-Service

Der Laderaum des kleinen bis mittelgroßen Fahrzeugs ist kompakt und gut zugänglich und eignet sich gut für den Einbau von Möbeln und Zubehör.

Die Möbel von Syncro wurden an beiden Seitenwänden des Custom angebracht, die Laderaumtrennwand wurde mit nur einem Zubehör für die Ladungssicherung ausgestattet. Diese Art von Einrichtung ermöglicht, das gesamte benötigte Material ordentlich an Bord zu verstauen und gleichzeitig Platz freizuhalten, um sowohl über die Hecktüren als auch über die seitliche Schiebetür sperrige Ausrüstungen laden zu können.

Hier die Details.

Weitere Einrichtungen für den Custom

Die rutschhemmende Bodenplatte schlechthin!

Der einzige Schutz der Karosserie in diesem Custom ist die Bodenplatte und die Wahl des Materials ist kein Zufall.

Der Boden ist mit einer Multiplexplatte mit gummibeschichteter Oberfläche bedeckt: Die Platte besteht aus 12 mit Phenolharzleimen verleimten Lagen Birkenholz, die exponierten Seiten an den Einstiegen sind mit Edelstahlkanten geschützt und die Oberseite hat eine genoppte Gummischicht. Das letztgenannte Detail garantiert die höchstmögliche Rutschfestigkeit – ein wesentlicher Vorteil im Transporter, wenn man mit oft feuchtem Werkzeug oder geschmierten Teilen hantiert.

In diesem Fall hat der Auftraggeber keine weiteren Schutzverkleidungen verlangt, aber bei Syncro finden Sie auch eine große Auswahl von Verkleidungen für Seitenwände, Türen, Laderaumtrennwand, Decke und Radkästen.

Einrichtung an der linken Wand des Ford Custom für den Heizkessel-Service

Linke Wand des Ford Custom:

  • Das heckseitige Bodenfach ist mit einer patentierten Klappe mit 180-Grad-Öffnung versehen;
  • das hintere Bodenfach wurde mit einer Kofferfixierung ausgestattet, die aus einer hinteren Laufschiene mit Feststellschraube sowie Zurrgurt und einem Prallblech besteht, an das der erste Koffer gestellt wird;
  • zwei Kofferauszüge enthalten insgesamt vier Werkzeugkoffer aus Metall;
  • drei Metallschubladen sind perfekt für die Aufbewahrung von kleinem Werkzeug und Verbrauchsmaterial, das dank Antirutschmatte aus Gummi und Trennblechen stets ordentlich an Ort und Stelle bleibt;
  • zwei konfigurierbare Regalwannen eignen sich für verschiedenes Material, das jederzeit einsehbar ist;
  • zwei Fachböden mit Profil für herausnehmbare Sichtlagerkästen sind optimal, um Ersatzteile und sonstige Komponenten wie Fittings und Schrauben ordentlich zu verstauen und bei Bedarf zum Einsatzort mitzunehmen;
  • eine über die gesamte Länge reichende Langgutwanne schließt die Einrichtung oben ab.

Am heckseitigen Seitenteil des Möbels fand ein klappbarer Schraubstockhalter mit integriertem Ständer und Metallschraubstock Platz. Durch Hinzufügen dieser Ausrüstung steht bei Bedarf jederzeit eine solide Arbeitsfläche zur Verfügung, die von außerhalb des Fahrzeugs benutzt werden kann und zugeklappt nur sehr wenig Platz benötigt.

Durchsichtige Behälter sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch besonders praktisch...

Die Einrichtung an der rechten Wand des Custom wird von durchsichtigen Kunststoffbehältern dominiert: Zwischen dem teilweise mit einem Seitenteil begrenzten Bodenfach und einer einfachen, oben abschließende Regalwanne befindet sich ein Kleinteilemagazin Multibox mit 24 Schubladen aus PMMA, einem durchsichtigen Kunststoff mit wirklich ganz besonderen Eigenschaften.

PMMA: vergilbt nicht, denn es ist unempfindlich gegenüber UV-Strahlen und den meistverwendeten Chemikalien, wird nicht brüchig, denn es ist super robust; erlaubt Einsicht auf den Inhalt; reflektiert das Licht und verleiht dem Laderaum so Helligkeit; ist ausgesprochen leicht!

Jeder Behälter kann aufgezogen oder ganz herausgenommen werden, um ihn zu füllen oder zum Einsatzort mitzunehmen. Hierzu wird er nach Vollauszug nach oben entnommen.

Wie wählt man das Zubehör für den Transporter? Ein Beispiel im Custom

Das Ziel ist immer, einen einfachen Transporter in einen Arbeitspartner zu verwandeln. Aber wie wählt man das richtige Zubehör?

Zunächst sollten Sie ein paar Fragen beantworten:

1. Was für Einsätze machen Sie am meisten?

2. Welche Hilfsmittel benutzen Sie jeden Tag?

3. Welche Ersatzteile oder Materialien müssen Sie immer dabeihaben?

Haben Sie geantwortet? Gut, jetzt sind Sie in der Lage, zu beurteilen, was Sie immer brauchen, was Sie oft brauchen und was Sie nur gelegentlich benutzen.

Denken Sie nun daran, dass Sie nur Zubehör einbauen sollten, das Sie wirklich brauchen… Der Besitzer dieses Custom für Heizkessel-Service hat sich zum Beispiel ausschließlich für Zubehör für die Ladungssicherung entschieden!

  • Seitenfach aus Metall: dieses fand hinter dem Schraubstockhalter Platz und kann Werkzeug und Verbrauchsmaterial für die Arbeit am Schraubstock enthalten;
  • Spraydosenhalter: perfekt für Ausbesserungen, gut von außerhalb des Fahrzeugs zu erreichen, ohne jedes Mal an Bord steigen zu müssen;
  • Werkzeugständer mit Spanngurt: zugänglich von der Schiebetür – auch in diesem Fall, ohne in das Fahrzeug steigen zu müssen;
  • Syncroblock mit Klemmschnallen und Spanngurten an der Laderaumtrennwand, sehr praktisch, um den Platz zwischen Seitentür und Wand funktionell zu gestalten; dient zur Sicherung von auch sperrigem Ladegut.

Worauf warten Sie? Kontaktieren Sie uns sofort!

Nur so können Sie eine unverbindliche Beratung für Ihr Fahrzeug in Anspruch nehmen! Es erwarten Sie die Spezialisten der Fahrzeugeinrichtung mit dreißigjähriger Branchenerfahrung.


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT