Ford Custom im Vergleich

Zwei Teileinrichtungen für den Ford Custom im Vergleich

Die teilweise Einrichtung des Laderaums eines Nutzfahrzeugs lässt genügend freien Platz, um bei Bedarf auch sehr sperriges Ladegut verstauen zu können.

Auch Teileinrichtungen sind jedoch nicht immer gleich, im Gegenteil: Auf dieser Seite stellen wir den Vergleich zwischen zwei Einrichtungen für den Ford Custom vor, ein Kombi und ein Van, beide Modell L1H1.

Der Custom auf dem linken Foto gehört einem Unternehmen, das sich mit der Gebäudeautomation für Wohn- und Gewerbeimmobilien befasst, während das rechts abgebildete Fahrzeug für Service und Wartung von Registrierkassen eingesetzt wird. Im ersten Fall hat sich der Auftraggeber dafür entschieden, für die Einrichtung die rechte Wand zu nutzen und die linke Wand sowie die Laderaumtrennwand frei zu lassen; im zweiten Fall befindet sich die Einrichtung an der Laderaumtrennwand.

Sehen Sie sich hier die Details an!

Alles über die Laderaumverkleidung: die Gründe für die Verkleidung des Radkastens im Custom!

Die Verkleidung des Laderaums wird immer dringend empfohlen: Der Schutz der Karosserie-Innenwände ist die beste Maßnahme, um den Wert des Fahrzeugs für lange Zeit zu bewahren und zu vermeiden, dass Beulen und Schrammen dem gefürchteten Rostbefall Tür und Tor öffnen.

In beide Custom auf dieser Seite wurde eine Multiplex-Bodenplatte mit Marmor-Optik eingezogen, die mit Zurrmulden und Kanten aus Edelstahl versehen ist. Türen und Wände erhielten Platten aus Stahlblech und die nicht durch die Einrichtung geschützten Radkästen Verkleidungen aus Holz und Stahl.

Die Entscheidung, die Radkästen zu verkleiden, hängt nicht nur vom Einrichtungsprojekt ab, sondern auch von der Funktion, die dieses Element innerhalb der Einrichtung haben wird.Wie in allen Fällen, in denen sie als Abstellfläche für das mit Klemmschnallen und Spanngurten gesicherte Ladegut dienen, ist ihre Verkleidung auch in diesen zwei Beispielen sehr wichtig. Nur einer der Radkästen ist nicht verkleidet, nämlich der im ersten Fahrzeug, der vom Bodenfach umgeben und dadurch geschützt ist.

Nicht eingerichtete Wände … schon ein einziges Zubehörteil macht sie funktionell

Die Techniker von Syncro System empfehlen immer, die frei gebliebenen Wände zu verkleiden, denn so können sie für Ladungssicherungssysteme genutzt werden, die einen sicheren Transport jeder Art von Ladegut, das nicht in die Regalwannen, Schubladen oder Fächer mit Klappe passt, ermöglichen.

Custom 1 für Gebäudeautomation: In diesem Fall wurde an der linken Wand eine Airlineschiene Syncrorail mit Klemmschnallen und Spanngurten angebracht.

Custom 2 für den technischen Kundendienst: Hier wurden sowohl die linke als auch die rechte Wand mit Zubehör für die Ladungssicherung ausgestattet. Auf beiden Seiten wurden zwei Airlineschienen Syncrorail angebracht, eine an der Wand mit Zurrösen, eine an der Frontseite der Radkastenverkleidung, zur Kombination mit Klemmschnallen und Spanngurten.

Außerdem wurden ein Putzrollenhalter und eine Laufschiene Syncroblock mit verschieb- und verstellbaren Haken montiert.

Welche Wand des Custom soll eingerichtet werden? Wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen!

Es gibt keine feste Regel! Wir empfehlen Ihnen, sich für die Einrichtung der gewünschten Wand zu entscheiden, nachdem Sie sich genau überlegt haben, wie Sie das Fahrzeug nutzen wollen und was für Ladegut verstaut werden soll.

Custom 1 für Gebäudeautomation. Kombi-Modell mit kurzem Laderaum ohne Schiebetür. Hier wurde die rechte Wand eingerichtet, und zwar mit:

  • einem offenen Bodenfach mit Klemmschnallen und Spanngurt an der Vorderseite;
  • drei Metallschubladen mit automatischer Auszugssperre;
  • einem Kofferauszug für einen Metallkoffer mit von Syncro patentiertem Mechanismus;
  • zwei konfigurierbaren Regalwannen mit Antirutschmatte und Trennblechen;
  • einem Fachboden mit Halterahmen für die Ecoflow Powerstation und den Wechselrichter, um Computer und Smartphone jederzeit aufladen zu können.

Custom 2 für den technischen Kundendienst. Van-Modell mit Schiebetür. In diesem Fall wurde die Laderaumtrennwand eingerichtet, und zwar mit:

  • einem offenen Bodenfach mit Klemmschnallen und Spanngurten, genau wie im ersten Fahrzeug;
  • einer Reihe von sechs Kofferauszügen für Metallkoffer;
  • einer hohen, nach Bedarf konfigurierbaren Regalwanne mit Rückwand, damit hinten nichts herausfallen kann;
  • einer oben abschließenden Regalwanne mit Klappe;
  • einem klappbaren Schraubstockhalter mit integriertem Ständer und Metallschraubstock zur Benutzung von außerhalb des Fahrzeugs.

Highlight im Custom Nummer 1: Schreibplatte in der Schublade!

Eine der Metallschubladen des Custom Nummer 1 wurde mit Schreibplatte ausgestattet: ein einfaches und praktisches System, das überhaupt keinen Platz braucht und doch eine stabile und ebene Oberfläche für Dokumente oder Computer bereitstellt. Das Set besteht aus einer Platte aus marmoriertem Holz, die mit zwei Scharnieren hinten an der Schublade befestigt und vorne von zwei Arretierungen in Position gehalten wird. Die Schreibplatte lässt sich ganz einfach aufklappen, um Zugriff auf den Inhalt der Schublade zu haben.

Highlight im Custom Nummer 2: der Schraubstockhalter

Auch im Custom Nummer 2 wurde für eine praktische Arbeitsfläche gesorgt. Dabei handelt es sich um eine klappbare Schraubstockwerkbank, die an der Schmalseite des Möbels angebracht wurde und von außerhalb des Fahrzeugs benutzt werden kann. Der Schraubstockhalter lässt sich im Handumdrehen aufklappen und bietet eine praktische Arbeitsfläche für kleine Reparaturen oder für den Computer, zum Nachschlagen in Projekten oder zum Unterschreiben von Dokumenten.

Die Einrichtung Ihres Fahrzeugs wirkt sich auf Ihre Professionalität aus!

Wenden Sie sich unbedingt an kompetente Fachleute, denn die Wahl, die Sie bei der Fahrzeugeinrichtung treffen, hat bedeutende Auswirkungen auf Ihren Arbeitsalltag:

  • dank übersichtlich aufgeräumten Werkzeugen und Ersatzteilen sparen Sie Zeit
  • alles Benötigte stets zur Hand zu haben, ermöglicht effizientere Einsätze
  • die korrekte Anordnung der Einrichtung sorgt dafür, dass Sie sich während der Arbeit funktionell bewegen können
  • eine Laderaumverkleidung, die Ihrer Nutzung des Fahrzeugs entspricht, bewahrt dessen Wert!

Warten Sie nicht länger... kontaktieren Sie uns sofort und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Technikern, die bis heute über 99 % Kundenzufriedenheit verzeichnen können.


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT