Eine moderne mobile Werkstatt kommt nicht ohne ein gewisses Maß an energetischer Autonomie aus: Immer mehr Geräte und Ausrüstungen funktionieren mit Strom und das Stromnetz ist nicht immer verfügbar oder in der Lage, den Bedarf zu decken. Aus diesem Grund hat Syncro System die Powerstation Ecoflow in den Katalog aufgenommen. Es handelt sich dabei um ein leistungsstarkes und umweltverträgliches Aggregat, das auch bei fehlendem Netzanschluss für eine konstante und sichere Energieversorgung sorgt.
Dieses brandneue Produkt vereint drei Funktionen: Ladegerät, Lithium-Akku und reiner Sinus-Wechselrichter. Je nach Kundenanforderungen ist das Gerät in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es kann 220 V Wechselstrom oder 12 V Gleichstrom liefern und stellt mehrere USB-Anschlüsse für Elektronikgeräte bereit. Der Leistungsbereich reicht von 210 Wh mit Output 300 W des kleinsten Modells bis hin zu 10,8 kWh mit Output 3.600 W des leistungsstärksten Modells!
Doch das ist noch nicht alles, denn die leistungsfähigsten Modelle können miteinander gekoppelt werden, so dass eine Leistungsabgabe von bis zu 7200 W erreicht wird, was beispielsweise den gleichzeitigen Anschluss von drei Geräten mit einer Leistung von je 2400 W ermöglicht.
Die Ecoflow Powerstation bietet den Kunden von Syncro System mehrere Vorteile:
Die Produktreihe von Ecoflow Powerstation umfasst:
*River Mini, das leichteste, tragbare Modell mit einer Leistung von 300 W für kleine elektronische Geräte
*Delta Mini mit einer Leistung von 1400 W, mit X-bost bis 2200
*Delta Max mit einer Leistung von 2400 W, unterstützt bis zu 2 zusätzliche Akkus
*Delta Pro mit einer Leistung von 3600 W, unterstützt bis zu 2 zusätzliche Akkus
Die Ecoflow Powerstation ist perfekt in die Einrichtungen von Syncro System integrierbar, wie die Beispiele auf den obigen Fotos zeigen. Im ersten Beispiel befinden wir uns in einem VW Transporter mit Möbeln von Syncro System an der rechten Seitenwand und an der hinteren Trennwand. Das vom Kunden gewählte Ecoflow-Modell ist eines der kompaktesten und wurde in einem Bodenfach mit Liftklappe untergebracht. Das betreffende Fach besteht aus einem maßgefertigten Rahmen, der mit Spanngurt mit Haken zur effektiven Sicherung während der Fahrt versehen ist. Das zweite Beispiel zeigt die Einrichtung an Bord eines Iveco Daily: In diesem Fall wurde das leistungsstärkste Aggregat der Produktreihe Ecoflow eingebaut. Die gewählte Position befindet sich in dem Fach zwischen der Laderaumtrennwand und der Einrichtung an der linken Wand. Eine quer zu den Möbelseiten verlaufende Metallstange hält die Powerstation fest, die unter anderem einen tragbaren ölfreien Kompressor versorgt.