Ford Custom für die Herstellung und Wartung von Motoren
Ein Ford Custom für die Herstellung und Wartung von Motoren für KWK-Anlagen
Das Unternehmen, das den auf den Fotos dieser Seite gezeigten Ford Custom von Syncro System einrichten ließ, befasst sich mit dem 24h-Service für KWK-Anlagen auf Basis von Verbrennungsmotoren. Zur optimalen Erfüllung dieser Aufgabe braucht es technische Kompetenz, zuverlässigen Service und Professionalität. All diese Anforderungen machen die Entscheidung für ein gut ausgestattetes Nutzfahrzeug unverzichtbar.
Sehen Sie sich hier die Einrichtung an, die Syncro System für diesen Kunden in einem Ford Custom realisiert hat: Es handelt sich um ein gutes Beispiel für eine personalisierte Gestaltung mit nach Maß angefertigten Möbeln und entsprechendem Zubehör.
Die Laderaumverkleidung im Ford Custom
Der Schutz der Oberflächen im Laderaum stellt sicher, dass dieser den bei ständigem und intensivem Gebrauch des Fahrzeugs auftretenden normalen Belastungen länger und in gutem Zustand standhält. In diesem Fall erhielten der Boden des Custom und die hintere Trennwand nach Maß zugeschnittene Verkleidungen aus geharztem Multiplex mit marmorierter Oberfläche. Dieses Material steht für hohe Beständigkeit und Tragkraft, ist sehr rutschfest und leicht zu reinigen.
Für Türen und Innenwände hat sich der Kunde für Verkleidungen aus vorlackiertem Blech entschieden, während der rechte Radkasten mit Riffelaluminium verkleidet ist.
Die Einrichtung der linken Seitenwand des Custom
Zwei nebeneinander gestellte Schränke bilden die Einrichtung der linken Seitenwand des Custom für Servicetechniker von KWK-Anlagen: Der Schrank hinter der Hecktür enthält eine Reihe von Behältern, die auf der auf dem Boden stehenden geschlossenen Radkastenverkleidung aufbauen. Darüber befinden sich drei unterschiedlich hohe Metallschubladen, eine Regalwanne mit Rahmen für herausnehmbare Behälter und zwei offene Regale.
Der zweite Schrank ist teilweise schmaler, aber mit wenigen Änderungen gleich strukturiert wie der erste Schrank. Er unterscheidet sich lediglich durch das offene Fach für einen ölfreien Kompressor neben der hinteren Trennwand.
Einrichtung der rechten Seitenwand des Custom
An der rechten Seitenwand des Custom wurde nur ein Möbel eingebaut. Unten dient eine vorne offene Radkastenverkleidung mit einem Sicherungssystem mit Zurrgurten und Haken als praktisches Kofferfach. Über der Radkastenverkleidung wurde ein kleiner 200W Wechselrichter an einer praktisch unsichtbaren aber leicht zugänglichen Stelle eingebaut. Dieses Möbel weist weiter oben zwei Kofferauszüge aus Metall für Bohrmaschinen oder andere elektrische Werkzeuge, zwei Stahlschubladen mit Griff an der Vorderseite und drei Regalwannen auf, von denen einer mit herausnehmbaren Kunststoffbehältern ausgestattet ist. An der rechten Schmalseite der Einrichtung befindet sich oben ein Behälter und unten eine klappbare Werkbank mit Schraubstockhalter, die einfach ausgeklappt und ebenso schnell wieder auf die platzsparende Position zurückgebracht werden kann.
Die Laderaumtrennwand
Kein Winkel des Ford Custom wurde vernachlässigt: Die an der Trennwand zur Fahrerkabine aufgehängte Langgutwanne bietet einen perfekten Stauraum für lange Gegenstände, während die zwei darunter befestigten Kabelsättel zur Ordnung im Laderaum beitragen. Ein Sicherungssystem, bestehend aus einer Metallschiene und Spanngurten, ermöglicht die zuverlässige Unterbringung von Frachtstücken verschiedener Form und Größe, die so auch während der Fahrt an Ort und Stelle bleiben.
Wichtige Details: die Zubehörteile an den Hecktüren
Jeder Raum dieses Custom wurde ausgenutzt, einschließlich der Hecktüren, an denen Zubehörteile angebracht wurden, die den Einsatz der Techniker während des Arbeitstages erleichtern. Im Besonderen: