Wer hat behauptet, dass ein Transporter nur für die Arbeit benutzt werden kann? Viele Kunden von Syncro System benutzen ein Nutzfahrzeug in ihrer Freizeit. Die meisten davon haben Motorräder, Fahrräder, Quads oder sonstige Transportmittel, die gewartet, aber vor allem zum Start von Wettrennen oder Trainingsstrecken transportiert werden müssen. Den Technikern von Syncro System gelingt es immer, funktionelle Lösungen mit spezifischen oder an die jeweilige Situation angepassten Elementen zu finden.
Auf den Fotos dieser Seite sehen Sie das Beispiel eines Mercedes Sprinter, Modell L3H2, der für einen Auftraggeber ausgestattet wurde, der an Rennen für Trial-Motorräder teilnimmt. Er hat sich für ein Fahrzeug mit der Konfiguration Kombi entschieden, bei der die vordere Kabine größer ist und für sechs Insassen Platz bietet, und die Ladefläche etwas kürzer und von einer Trennwand mit tieferem Mittelteil eingegrenzt ist. Sehen Sie sich hier im Detail an, wie Syncro System den Laderaum organisiert hat, mit Augenmerk auch auf die Fahrerkabine!
Manchmal sind die Fahrzeuge, die in unsere Einbauwerkstätten kommen, bereits verkleidet: Der auf dieser Seite beschriebene Sprinter hatte bereits eine Bodenplatte aus Holz mit Stahlkante vor der Hecktür. Auf dieser begehbaren Fläche haben die Syncro-Techniker eine Airlineschiene angebracht.
Die Seitenwände, die Türen und die Laderaumtrennwand erhielten Platten von Syncro aus vorlackiertem Blech.
In diesem Fall hat sich der Kunde dafür entschieden, auch die Radkästen zu verkleiden, die ansonsten ungeschützt wären und daher beim Be- und Entladen leicht beschädigt werden könnten. Die Verkleidung besteht aus zwei Teilen: Multiplexplatte mit Marmor-Optik vorne, aluminierter Stahl oben und an den Seiten.
Die Techniker von Syncro haben den Laderaum so ausgestattet, dass viel Platz zum Verstauen der Fahrzeuge frei bleibt: Das Laderaumdesign wurde geschickt genutzt und das einzige bodenstehende Möbel befindet sich in der Nische an der Laderaumtrennwand, während an den Seitenwänden hängende Elemente angebracht wurden, die den Platz auf dem Boden freilassen.
Der untere Abschnitt der Seitenwände ist ganz frei, mit Ausnahme des Zubehörs für die Ladungssicherung: Auf jeder Seite wurden zwei Laufschienen Syncroblock angebracht, die erste gleich über dem Radkasten, die zweite etwas weiter oben. Die Laufschienen sind mit Klemmschnallen und Spanngurten ausgestattet und dienen zur sicheren Fixierung der geladenen Motorräder. Den gleichen Zweck erfüllt die Airlineschiene in der Mitte der Bodenplatte, an der weitere Spanngurte mit Fittingen verankert werden können. An beiden Seitenwänden wurden im oberen Abschnitt Hängeelemente angebracht:
Das „eingepasste“ Möbel an der Laderaumtrennwand vereint viele Funktionen in einem kleinen geschützten Raum: Das Highlight ist die Werkbank in der Mitte mit Metallschraubstock, darunter stehen drei Metallschubladen zur Verfügung, darüber ein Hängeschrank Multibox mit durchsichtigen herausnehmbaren Kippladen und ganz oben eine Holzplatte mit hinterer Aufkantung. Das Bodenfach wurde offen gelassen und kann als Stauraum genutzt werden.
Für die Ausleuchtung dieses Werkstattbereichs sorgt eine LED-Unterbauleuchte, außerdem steht eine Steckdosenleiste zur Verfügung, die mit der in der Fahrerkabine untergebrachten Ecoflow Powerstation verbunden ist.
Außer dem bereits beschriebenen Zubehör gibt es im Laderaum des Sprinter für Trial-Motorräder weitere LED-Leuchten, die um 45° angewinkelt an den Dachholmen befestigt sind, und vor allem zwei Motorradwippen.
Die Motorradwippen sind Ständer mit Radklemmen, in denen das Vorderrad der Motorräder fixiert wird, ohne den Seitenständer ausklappen zu müssen. Sowohl Fixieren als auch Lösen des Motorrads sind automatisch, dieses System ist auf engem Raum besonders praktisch. Für eine 100%ig sichere Fixierung müssen Spanngurte hinzugefügt werden, die in der Airlineschiene auf der Bodenplatte oder an den seitlichen Zurrschienen verankert werden.
In diesem Sprinter ging die Arbeit der Syncro-Techniker teilweise in der Fahrerkabine weiter: neben dem hinteren Einstieg wurde ein Rahmen mit einem maßgefertigten Gestell angebracht. Der Rahmen enthält eine Ecoflow Delta 2 Powerstation, die mit einem 800W-Ladegerät Alternator Charger mit Kühllüfter Smart Cooling Deck verbunden ist. An der gleichen Wand befindet sich oben eine kleine Laufschiene Syncroblock mit drei Kleiderhaken.
Mit Syncro können Sie die Fahrzeugeinrichtung Ihrer Träume verwirklichen: Wir werden auf all Ihre Wünsche eingehen und dank der Erfahrung unserer Techniker und dem großen Syncro Produktsortiment erfüllen.
Die Erfahrung -> seit 1996 machen wir nichts anderes als Fahrzeugeinrichtungen und in weniger als dreißig Jahren haben wir über 100.000 Fahrzeuge ausgestattet.
Das Produktsortiment -> circa 35.000 Artikel: Laderaumverkleidungen, Zubehör, Einrichtungen, Laderampen, Dachträger... alles beliebig kombinierbar und flexibel im Gebrauch.
Wenden Sie sich an uns, kontaktieren Sie uns noch heute, um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren!