Iveco Daily für die Wartung von Kraftfahrzeugen

Direkt an Bord des Fahrzeugs arbeiten?

Kein Problem mit ein paar cleveren Details und einer kompletten Verwandlung des Fahrzeugs durch die Techniker von Syncro System!

Was braucht man dazu?

  • Einen angemessenen Schutz der Karosserie, um Schäden zu vermeiden
  • eine gut beleuchtete und voll ausgestattete Werkbank, an der alles Benötigte stets griffbereit ist
  • energetische Autonomie für den Betrieb von Ausrüstungen und Maschinen
  • ein großes Ersatzteil- und Werkzeuglager
  • die Möglichkeit, jeden kleinsten Winkel im Fahrzeug funktionell zu nutzen

Der hier abgebildete Daily Iveco L3H2 ist ein sehr gutes Beispiel für die Verwandlung eines Nutzfahrzeugs in eine Werkstatt auf Rädern, die sich durch Effizienz und Ordnung auszeichnet. Das Fahrzeug gehört einem Autohändler, der es für die Pannenhilfe einsetzt. Sehen Sie sich hier die Details an!

Weitere Einrichtungsbeispiele für den Iveco Daily

Die Laderaumverkleidung: maßgeblich für den Schutz... aber nicht nur!

Die Verkleidung der Innenflächen des Fahrzeugs ist eine Notwendigkeit, die von den Besitzern der Nutzfahrzeuge oft unterschätzt wird: Sie schützt nicht nur vor Stößen, Beulen und Schrammen, sondern dient auch als stabile Basis für die Befestigung von Einrichtungen und Zubehör.

Im Daily L3H2 wurde auf dem Boden eine Bodenplatte aus Riffelaluminium eingezogen, in die direkt vor den Möbeln an den Seitenwänden und parallel dazu zwei Airlineschienen aus Aluminium eingelassen wurden.

Wände und Türen sind mit robusten Platten aus Stahlblech geschützt, während die Laderaumtrennwand nicht verkleidet wurde, abgesehen von der Klappe des Dachstaufachs im oberen Abschnitt.

Weitere Verkleidungen für den Iveco Daily

Highlight 1: Klappe für Dachstaufach

Die Klappe des in diesem Daily zu sehenden Dachstaufach ist eine Spezialausstattung, die Syncro nur für einige Fahrzeugmodelle anbietet. Sie ist aus hochfestem Stahlblech und schließt den ansonsten vergeudeten Stauraum im oberen Teil der Fahrerkabine, der so zu einem vom Laderaum bequem zugänglichen Fach wird.

Die Klappe ist mit einem Schloss mit doppelter Verriegelung ausgestattet, so entsteht ein sicheres Fach, mit dem das großzügige Platzangebot des Daily auch in Höhe und Tiefe zu 100 % genutzt werden kann!

Ein perfekt ausgestatteter Werkstattbereich im Daily

Die linke Wand des Daily für die Pannenhilfe wurde nach dem Eingriff der Syncro-Techniker zum perfekten Arbeitsbereich, der einer Werkstatt in nichts nachsteht. Auf das Möbel mit einem mit Liftklappe verschlossenen Bodenfach und Metallschubladen wurde eine Werkbank aus Holz gelegt, deren Stahlbeschichtung für maximale Robustheit sorgt. Die Arbeitsplatte ist hinten und an einer Seite mit einer Randleiste versehen, um die Einrichtungen zu schützen und damit nichts herunterfallen kann.

Im Arbeitsbereich steht ein Stromverteiler mit Steckdosen zur Verfügung und darüber befindet sich eine Langgutwanne mit praktischer Öffnung an der schmalen Seite; die Erste-Hilfe-Ausrüstung ist ebenfalls griffbereit.

Highlight 2: die energetische Autonomie im Daily

Der hintere Teil der linken Wand des Fahrzeugs ist der energetischen Autonomie gewidmet und wird lediglich von einer konfigurierbaren Regalwanne eingerahmt.

Darunter befinden sich:

  • eine leistungsstarke Multifunktionsmaschine mit Generator und Kompressor;
  • ein Druckluftbehälter;
  • eine Ecoflow Powerstation mit Akku, Wechselrichter und Ladegerät;
  • die Verkabelungen, die von hier zum Schlauchaufroller neben der rechten Hecktür und zur Kabeltrommel neben der Schiebetür verlaufen, um Strom und Druckluft im ganzen Fahrzeug nutzen zu können.

Doppeltes Lager, um immer für alles gewappnet zu sein

Der Funktion als Lager wurde in diesem Daily sehr viel Platz gewidmet: Um in jeder Situation Pannenhilfe leisten zu können, muss man immer alles Notwendige... und sogar noch mehr dabei haben!

Das Lager im Fahrzeug befindet sich:

an der rechten Wand: von unten nach oben gibt es hier ein Bodenfach mit Liftklappe beim Radkasten; zehn Metallschubladen und eine konfigurierbare Regalwanne über die ganze Breite; zwei weitere Regalwannen, eine davon mit nach oben öffnender Klappe, die andere mit Tropfwanne aus Edelstahl und Klappe. Den oberen Abschluss bildet ein Kleinteilemagazin Multibox mit sechs durchsichtigen Schubladen.

Und an der Laderaumtrennwand mit weiteren zehn Metallschubladen mit automatischer Auszugssperre, Antirutschmatte und Trennblechen sowie einer oben abschließenden Regalwanne.

Reinigungszubehör im Daily: platzsparende Montage an den Türen

Eine Lösung, um Zubehör hinzuzufügen, ohne Platz im Laderaum zu beanspruchen? Durch Nutzung der entsprechend verkleideten Türen!

In diesem Daily wurden fast alle Reinigungszubehöre an den Hecktüren angebracht: links das Handwaschset und der Seifenspender, rechts der neue Müllsackhalter. Die einzige Ausnahme ist der Putzrollenhalter, der an der Schmalseite des rechten Möbels Platz fand.

Beleuchtungszubehör im Daily

Um auch unter schlechten Lichtverhältnissen arbeiten zu können, sollte unbedingt an das Beleuchtungszubehör gedacht werden. Im Daily:

  • Oben rechts vor der Hecktür und am Seitenteil des Möbels an der Laderaumtrennwand neben der Schiebetür wurden zwei nach außen gerichtete LED-Scheinwerfer angebracht.
  • Drei LED-Deckenleuchten an den Dachholmen sorgen für die Ausleuchtung des Laderaums, eine vierte Unterbauleuchte unter der Langgutwanne ermöglicht komfortables Arbeiten an der Werkbank.

Zubehör für die Ladungssicherung im Daily

Wie in jeder Fahrzeugeinrichtung durfte natürlich auch in diesem Daily nicht das Zubehör für die Ladungssicherung fehlen: eine Laufschiene Syncroblock mit Gummiprofil und Ratschengurt wurde unten am Seitenteil des linken Möbels angebracht; zwei weitere identische Laufschienen, jedoch ohne Gummischutz, halten an der rechten Tür ein Rollbrett, und an der Wand daneben einen Wagenheber in Position.

An der Laderaumtrennwand fanden zwischen den Einrichtungen auf dem Boden ein Kanisterhalter und weiter oben ein Feuerlöscherhalter Platz. Im Fahrzeug wurden auch zwei Werkzeugständer angebracht: einer an der äußeren Schmalseite des Möbels an der Laderaumtrennwand, der andere, mit Laufschiene SyncroBlock, befindet sich in der Nähe der Hecktüren.

Alles und noch viel mehr oder lieber eine minimale Einrichtung? Treffen Sie die richtige Wahl mit unseren Technikern!

Sie interessieren sich für die Verwandlung Ihres Fahrzeugs in eine mobile Werkstatt, in der alles, was Sie brauchen, ordentlich verstaut werden kann? Kontaktieren Sie uns so bald wie möglich!

Genügt Ihnen eine minimale Einrichtung oder möchten Sie vielleicht nur die Innenkarosserie verkleiden lassen, um Schäden zu vermeiden? Wir sind für Sie da!

Wenden auch Sie sich an unsere zuverlässigen und kompetenten Techniker, wie es vor Ihnen bereits über 100.000 Kunden getan haben. 2024 lag unsere Kundenzufriedenheit bei über 99 %!


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT