Wenn die Fahrzeugeinrichtung die Funktionalität und das Aussehen des Laderaums vollkommen verändert, ist das Ergebnis wirklich verblüffend.
Stellen Sie sich diesen Ford Transit L4H3 vor dem Boxenstopp in den Werkstätten von Syncro System vor: ein ganz normales großes Nutzfahrzeug mit viel Potenzial, aber vollkommen leer und ohne Schutzverkleidung und damit praktisch nicht benutzbar. Das Fahrzeug wurde von der Gemeindeverwaltung einer Kleinstadt erworben, um es für die Durchführung aller vom Stadtpflegebetrieb geplanten Installations- und Instandhaltungsarbeiten einzusetzen. Auf keinen Fall konnte es so benutzt werden, wie es war: Es hätte ein heilloses Durcheinander aus Werkzeug, Ersatzteilen und losen Ablagen gegeben und abgesehen von der Unordnung wäre dadurch auch die Sicherheit der Benutzer ernsthaft gefährdet gewesen.
Zum Glück ist es nicht dazu gekommen und die Verantwortlichen haben sich an die Techniker von Syncro gewandt. Sehen Sie sich hier das Resultat an!
Der kleinste gemeinsame Nenner aller zur Arbeit benutzten Transporter ist die Laderaumverkleidung: Auf dieser Basis können anschließend Möbel und Zubehör eingebaut werden, mit der Gewissheit, alles Mögliche getan zu haben, um Wände, Boden und Türen vor vermeidbaren Schäden zu schützen.
Dieser Ford Transit L4H3 für öffentliche Arbeiten wurde nahezu vollständig verkleidet: Auf dem Boden wurde eine Bodenplatte aus Riffelaluminium eingezogen, das gleiche Material wurde auch für die Laderaumtrennwand verwendet. Die angebrachten Platten folgen der Form der Wand und wurden unten an die Erhebungen und oben an das unregelmäßige Design der Karosserie angepasst.
Die Wände und der obere Abschnitt der Türen erhielten Platten aus Stahlblech, einem ausgesprochen robusten Material, das auch bei heftigen Stößen oder brüsken Bremsungen sehr effizient vor Beschädigung schützt.
Auf Wunsch können auch die Decke und die Radkästen verkleidet werden, was oft empfohlen wird, wenn sie nicht zumindest teilweise durch Einrichtungen verdeckt sind.
In diesem Transit konzentriert sich die gesamte Ausstattung (oder fast) mitsamt dem Werkstattbereich auf die linke Wand, wo der ganze verfügbare Platz sowohl in der Länge als auch in der Höhe genutzt wurde.
Lagerbereich:
Werkstattbereich:
Die Wand des Arbeitsbereichs, in dem kleine Wartungseingriffe durchgeführt werden können, erhielt eine praktische Werkzeug-Lochplatte für Lochwandhaken.
Nicht immer wird empfohlen, alle Wände einzurichten, Im Gegenteil: Wenn – wie in diesem Ford Transit – häufig sperrige Maschinen oder Ausrüstungen auf Rädern verladen werden sollen, ist es unumgänglich, viel freien Platz an Bord zu haben!
Deshalb blieb die rechte Wand auf 90 % der Fläche ganz frei. Es wurden lediglich zwei Laufschienen Syncroblock angebracht, die mit Rückhaltesystemen mit Klemmschnallen und Zurrgurten verwendet werden, um das Ladegut zu sichern. Ganz oben wurde eine Regalwanne montiert.
Nachdem für den perfekten Platz zum Verstauen von sperrigen Ausrüstungen gesorgt wurde, sollte man sich überlegen, wie man sie ladet.
Die ideale Lösung ist eine Laderampe, in diesem Fall ein leichtes, abnehmbares Modell, das einfach zu montieren ist und ein müheloses Be- und Entladen ohne Risiken für die Benutzer ermöglicht.
Im Werkstattbereich wurde ein Kabelaufroller angebracht, dank dem jederzeit elektrische Energie zur Verfügung steht, die in diesem Fall vom Generator kommt, der auf einem Lastenauszug vor der Laderaumtrennwand steht.
Wenn sich der Auftraggeber ausdrücklich einen gewissen Grad an Energieautonomie im Fahrzeug wünscht, um unterwegs Eingriffe vornehmen zu können, haben die Techniker von Syncro mehrere Vorschläge parat, die von den vorgetragenen Erfordernissen abhängen. Im Syncro-Katalog finden Sie auch Lösungen für die totale Netzunabhängigkeit, wie die Ecoflow Powerstation, die mit Photovoltaikmodulen auf dem Fahrzeugdach verbunden werden kann. Anschließend sorgen die erfahrenen Syncro-Techniker für die sichere Verkabelung des Fahrzeugs, die eine Schalttafel vorsehen kann, wie jene, die im Arbeitsbereich dieses Transit zu sehen ist, mit Schuko-Steckdosen, Industriesteckdosen und Sicherungsschalter für das Energieflussmanagement im Fahrzeug
Eine echte mobile Werkstatt kann nicht auf spezifisches Zubehör verzichten. Im Ford Transit:
Professionalität ist kein Zufall... sprechen Sie mit den Experten von Syncro, um ein perfektes Einrichtungsprojekt für Ihr Fahrzeug zu erhalten. Sie werden es nicht bereuen: 99 % unserer Kunden sind zufrieden, oft werden ihre Erwartungen sogar weit übertroffen. Unser Erfolgsgeheimnis ist das, was wir uns zum Ziel gesetzt haben, nämlich Ihnen zu helfen, besser zu arbeiten, dabei Zeit und Geld zu sparen und Ihre ganze Energie Ihren Kunden zu widmen!
Kontaktieren Sie uns sofort, unser Unternehmen, das sich seit 1996 ausschließlich mit der Fahrzeugeinrichtung befasst, bietet Ihnen die Möglichkeit, eine unverbindliche Beratung mit unseren Technikern zu vereinbaren!