Für den Zivilschutz eingerichteter Transit Kombi

Einrichtung nach Maß für den Zivilschutz: ein Beispiel an Bord des Ford Transit

Ein von einer Ortsgruppe des Zivil- und Katastrophenschutzes genutztes Nutzfahrzeug muss hauptsächlich zwei Funktionen erfüllen: Es muss nicht nur alles, was für vorbeugende Maßnahmen und Notfälle benötigt wird, sondern natürlich auch das Team zum Einsatzort transportieren!

Die Stärke des Zivilschutzes liegt im Engagement der Freiwilligen. Sie werden für den Einsatz in Vorsorge, Überwachung, Management und Bewältigung kritischer Situationen wie Naturkatastrophen, Unfälle oder medizinische Notfälle ausgebildet.

Bei dem auf dieser Seite abgebildeten Fahrzeug handelt es sich um einen Ford Transit L3H2 Kombi, bei dem die Fahrerkabine größer ist, damit mehr Insassen Platz haben. Dazu kommt ein geräumiger Laderaum für Ladegut und Ausrüstungen. Hier die Details.

Eine solide Verkleidung macht den Laderaum sicherer und langlebiger

Ein gerade beim Händler abgeholtes Fahrzeug ist perfekt: Es hat weder Beulen noch Schrammen und der ganze Platz steht zur freien Verfügung. Aber... wie lange? Da es für lange Zeit so erhalten bleiben soll, sollte es so bald wie möglich, noch bevor man es benutzt, unbedingt mit einer Schutzverkleidung versehen werden! Mit einer genau auf die spezifischen Anforderungen des Nutzers abgestimmten Einrichtung und Zubehör wird außerdem das Platzangebot optimal genutzt und Chaos vermieden.

In diesem Ford Transit wurde der Originalboden aus Blech mit einer Multiplex-Bodenplatte mit marmorierter Oberfläche und Stahlkante geschützt. Die Wände wurden vollständig mit super robusten Wandplatten aus Stahlblech verkleidet. Die Radkästen blieben unverkleidet: Der rechte ist jedoch unter einer Ablage verborgen und daher zum Teil geschützt. Natürlich gibt es bei Syncro System auch Verkleidungen für Türen, Decke und Laderaumtrennwand, sehen Sie sich zum Beispiel hier weitere Projekte für die Verkleidung des Transit an.

Regalwannen an der Laderaumtrennwand zum Verstauen von Verbrauchsmaterial und kleinen Werkzeugen

Die einzige Einrichtung in diesem Ford Transit für den Zivilschutz befindet sich an der Laderaumtrennwand: Es handelt sich um ein einfaches Modul aus zwei Seitenteilen mit ebenso vielen nach Bedarf ausstattbaren Regalwannen mit Antirutschmatte, die innen durch Hinzufügen von Trennblechen unterteilt werden können. Das Bodenfach ist mit einem zwischen zwei Zurrösen gespannten Zurrgurt versehen, der sich an die Größe des Ladeguts anpassen lässt.

In den Regalwannen können neben persönlichen Schutzausrüstungen wie Schutzhelme, Schutzhandschuhe, Schutzbrillen auch Taschenlampen, Seile, Scheren und sonstige kleine Werkzeuge verstaut werden. Im Bodenfach haben größere Dinge wie Kisten mit Lebensmittelrationen oder Notfallrucksäcke Platz.

Die Ausstattung der Wände mit Zubehör für die Ladungssicherung von Syncro

Wenn immer wieder anderes und oft sehr sperriges Material geladen werden muss, ist die praktischste Lösung, die die Techniker von Syncro dem Auftraggeber empfehlen können, die Ausstattung mit strategisch angeordnetem Zubehör für die Ladungssicherung, um jede Art von Ladung sicher fixieren zu können.

Im Transit:

  • zwei Laufschienen SyncroBlock mit Klemmschnallen und Spanngurten befinden sich an der rechten, zwei weitere an der linken Wand;
  • an beiden Wänden wurden ganz oben zwei weitere identische Laufschienen angebracht und links mit vier verschieb- und verstellbaren Haken und rechts mit sechs Kleiderhaken aus Metall kombiniert;
  • an der rechten Wand wurde der Radkasten mit einem kleinen Möbel verdeckt, das aus zwei Seitenteilen und oberer Ablage aus Holz mit marmorierter Oberfläche besteht, und das als Abstellfläche für das zu verzurrende Ladegut dient.

Noch mehr Zubehör im Transit, für maximale Funktionalität des Einsatzteams

Außer den unterschiedlich ausgestatteten Laufschienen SyncroBlock sorgt noch mehr Zubehör dafür, dass dieser Transit super funktionell ist und die spezifischen Bedürfnisse der Zivilschutzgruppe, die ihn für ihre Einsätze nutzt, bestens erfüllt. Unter dem anderen Zubehör für die Ladungssicherung fallen vor allem zwei Feuerlöscherhalter rechts und links neben den Hecktüren sowie ein Kanisterhalter aus Metall und ein Werkzeugständer mit Spanngurt, beide links neben der Laderaumtrennwand, ins Auge.

Auch das Reinigungszubehör durfte nicht fehlen: Die Handwaschstation wurde an der linken Hecktür angebracht, während der Putzrollenhalter zwar nicht weit weg ist, aber an einer geschützten Stelle oben an der Wand angebracht wurde.

Die Autonomie im Fahrzeug kann in Notsituationen entscheidend sein

In Notsituationen zu arbeiten, bedeutet oft, über keinen Strom zu verfügen und lange Arbeitsschichten bewältigen zu müssen, ohne zur Leitstelle zurückkehren zu können. Um den Folgen einer so kritischen Situation vorzubeugen, haben die Techniker von Syncro in diesen Transit eine in der obersten Regalwanne zu sehende Ecoflow Powerstation eingebaut, die Akku, Ladegerät und Wechselrichter umfasst und mit zwei Mehrfachsteckern verbunden ist. Eine der Steckdosenleisten befindet sich an der hinteren rechten Fahrzeugsäule, die andere hinter der hinteren Sitzreihe in der Kabine, perfekt zum Aufladen von elektronischen Geräten oder für die Benutzung elektrischer Ausrüstungen.

Und die Kabine? Spezifische Einrichtungen oder gelungene Anpassungen, um jeder Zentimeter auszunutzen

Die Kunst der Einrichtung erfordert Phantasie und Anpassungsvermögen, aber auch solide technische Kenntnisse und Problemlösungskompetenz.

Dank über hunderttausend seit 1996 eingerichteten Fahrzeugen sind die Techniker von Syncro in der Lage, jeden noch so kleinsten zur Verfügung stehenden Platz zu nutzen und oft einzigartige, noch nie dagewesene Lösungen vorzuschlagen.

Eine der Besonderheiten der Einrichtung dieses Transit für den Zivilschutz ist das Kleinteilemagazin Multibox mit durchsichtigen Schubladen, das in der Ausführung als Hängeschrank über der hinteren Sitzreihe in der Kabine angebracht wurde. Es braucht fast keinen Platz, weil es nicht die Tiefe der senkrechten Linie der Sitze erreicht, und es ist sehr praktisch, um kleine Gegenstände oder Kleinteile ordentlich aufzubewahren, die von den Insassen bequem zu erreichen sind.

Für die Techniker von Syncro ist nichts unmöglich: Entdecken Sie eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten

Egal, wie Sie sich die Einrichtung Ihres Fahrzeugs vorstellen und welche Arbeit sie ausüben, Syncro System ist bereit, die Herausforderung anzunehmen und Ihnen eine perfekte Lösung nach Maß anzubieten!

Kontaktieren Sie uns sofort! Unsere Techniker besitzen einen Erfahrungsschatz von über 100.000 eingerichteten Fahrzeugen und bieten Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Beratung an.


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT