Das Fahrzeug verkleiden, um es zu schützen

Ein großer Transporter, größer geht nicht (oder fast)!

Der Ford Transit Jumbo in der Konfiguration L4 H3 gehört zum Olymp der geräumigsten Transporter, die auf dem Markt erhältlich sind. Diese Art von Fahrzeug wird häufig benutzt, um:

  • sehr große, sperrige oder schwere Ladegüter zu transportieren;
  • bei einem Umzug Haushaltsgeräte und Möbel zu befördern und so die Zahl der notwendigen Fahrten zu reduzieren und Zeit und Ressourcen zu sparen;
  • komplexe mobile Werkstätten mit vielen Aufbewahrungslösungen, großzügigen Arbeitsbereichen und sperrigen Ausrüstungen einzurichten.

Egal für welchen Verwendungszweck, eine Notwendigkeit besteht immer, nämlich zuerst die Karosserie zu verkleiden, um sie zu schützen!

Die Laderaumverkleidung nach Maß für den Ford Transit Jumbo

Die Verkleidung der Innenwände eines Nutzfahrzeugs bietet nicht nur zusätzlichen Schutz, Komfort und Sicherheit, sondern verbessert auch die Ästhetik des Laderaums. Für den Ford Transit Jumbo bat der Auftraggeber um eine nahezu totale Schutzverkleidung:

  • für den Boden eine Bodenplatte aus Riffelaluminium
  • für die Wände Polypropylenplatten
  • für die Radkästen eine Kombination von Verkleidungen aus Stahlblech und Riffelaluminium

Die Bodenplatte: Die Wahl für den Transit und die Alternativen

Bei der hier abgebildeten Bodenplatte des Transit handelt es sich um die Kombi-Version: Die insgesamt 12,8 mm dicke Platte besteht aus einer unteren Lage aus Birken-Mehrschichtholz und einem Deckblech aus Riffelaluminium: eine Lösung, die maximale Belastbarkeit mit ästhetischen Vorzügen und der Reinigbarkeit von Metall vereint. Bei dem verwendeten Aluminium handelt es sich um eine geglühte Hartlegierung, die sich durch eine höhere mechanische Festigkeit im Vergleich zu Rohaluminium auszeichnet und daher perfekt ist, um sehr schweren Lasten standzuhalten.

Die Prägung sorgt für die notwendige rutschhemmende Wirkung, um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten.

Der Syncro-Katalog enthält weitere Vorschläge für die Verkleidung des Fahrzeugbodens:

  • die 12 mm dicke Multiplex-Bodenplatte: Sie besteht aus Birkenholzlagen, die mit nicht hygroskopischen Phenolharzleimen verleimt sind; die Ober- und Unterseiten sind mit einem Kunstharzfilm mit Marmor-Finish oder mit Kunststoff mit gummiartiger Haptik, dem so genannten gummierten Finish, beschichtet;
  • die Bodenplatte aus Riffelaluminium hat eine Stärke von 2 mm plus 1,8 mm Prägung, die für eine raue und feuchtigkeitsbeständige Oberfläche sorgt.

Die Einbautechnik der Bodenplatte für Nutzfahrzeuge

Die Bodenplatten werden für jedes Fahrzeugmodell nach Maß zugeschnitten und vorgebohrt: Der Einbau ist schnell und präzise. Nach der Verkleidung ist die begehbare Fläche vor dem Eindringen von flüssigen oder festen Stoffen geschützt. Die kritischen Stellen an den Rändern werden mit Silikon versiegelt, während die Holzschicht der Platte vor den Türen mit einem Streifen aus Edelstahl geschützt ist: Dieser verhindert nicht nur das Eindringen von Feuchtigkeit, sondern schützt auch vor Beschädigungen beim Be- und Entladen.

Die Wandplatten: Die Wahl für den Transit und die Alternativen

Die Wände des Transit Jumbo wurden mit maßgefertigten Wandplatten aus Polypropylenwaben geschützt: ein besonders leichtes Kunststoffmaterial, das unempfindlich gegen chemische und atmosphärische Einflüsse, wasserabweisend sowie pflegeleicht und daher hygienisch ist.

Für die Verkleidung der Wände bietet Syncro auch:

  • Platten aus Stahlblech, dessen Elektroverzinkung und Vorlackierung maximale Beständigkeit garantieren;
  • Platten aus Aluminium oder Riffelaluminium: leicht und hell.

Die Details: Verkleidungen für die Radkästen

Der Auftraggeber hat die Techniker von Syncro System in diesem Fall um eine vollständige Verkleidung des Bodens und der Wände des Transit einschließlich der Radkästen gebeten. In einem nicht eingerichteten Laderaum sind letztere das einzige Hindernis, das während Verladearbeiten leicht Beulen und Schrammen verursachen kann.

Die Oberseite der Radkästen wurde mit einem 2 mm dicken Schutzblech aus aluminiertem Stahl verkleidet, während die zum Laderaum gerichtete Seite mit einer Platte aus Riffelaluminium geschützt wurde.

Verschleißhemmender Schutz der Schwellen

Ein weiterer kritischer Punkt der Karosserie ist die Schwelle: Im Transit wurden Ladekantenverkleidungen aus Edelstahl mit nach oben geprägten Lochungen angebracht, die eine ausgezeichnete Rutschfestigkeit garantieren und eine solide Trittfläche für ein- oder aussteigende Personen bilden.

Sehen Sie sich weitere Beispiele für die Laderaumverkleidung des Transit an

Weitere Informationen über die Laderaumverkleidung von Syncro

Sie möchten Ihr Fahrzeug gut schützen? Denken Sie nicht lange nach, kontaktieren Sie uns jetzt!

Syncro System ist seit 1996 ausschließlich auf Fahrzeugeinrichtungen spezialisiert: Mit seiner Erfahrung von über 100.000 eingerichteten und verkleideten Fahrzeugen ist das Unternehmen eine Garantie für die Zufriedenheit der Kunden, die immer die beste Lösung finden, auch wenn sie ganz spezielle Bedürfnisse haben!

Sie haben gerade einen neuen Transporter bestellt? Kontaktieren Sie uns sofort, die Erstberatung ist kostenlos... und dank der Investition, für die Sie sich entscheiden werden, um Ihr Fahrzeug zu verkleiden und eventuell auch einzurichten, werden Sie in Zukunft viel Zeit und Geld sparen!


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT