Ducato für die Installation von Verpackungsmaschinen

FIAT DUCATO, DER GROẞE LIEFERWAGEN AUS DEM HAUSE FIAT: EIN ERFOLG, DER SEIT 1981 ANHÄLT

Der Fiat Ducato ist ein leichtes Nutzfahrzeug, das seit 1981 produziert wird. Die erste Serie wurde 1981 präsentiert, die zweite Serie kam 1993, und die dritte Serie 2006 auf den Markt. Die Komponenten werden im Werk Sevel di Atessa in Val di Sangro produziert und die Montage erfolgt in verschiedenen Werken auf der ganzen Welt. Bereits seit seiner Präsentation konnte der Ducato bemerkenswerte Erfolge verzeichnen, so dass bis heute über 4,5 Millionen Exemplare produziert wurden. Es handelt sich dabei um ein solides Fahrzeug mit einem großzügigen, optimal nutzbaren Laderaum, der sowohl für den Transport von Waren, als auch für den Umbau zur mobilen Werkstatt oder auch eine Kombination aus beiden geeignet ist, wie das Beispiel auf dieser Seite zeigt.

EINRICHTUNG DES DUCATO FÜR MONTAGE UND WARTUNG VON VERPACKUNGSMASCHINEN

Nutzer dieses Ducato ist eine Firma, die sich mit Verpackungsmaschinen befasst: Formmaschinen, Bandwicklermaschinen, Spann- und Verschließmaschinen, Palettenwickler, Aufschrumpfmaschinen, komplett mit Endverpackung. Die Firma liefert und installiert diese Maschinen und kümmert sich auch um deren Instandhaltung. Der Kunde wünschte sich, fast den gesamten Laderaum für den Transport von Maschinen vorzubehalten, und gleichzeitig eine kleine mobile Werkstatt für die Installation und Wartung der Verpackungsmaschinen zur Verfügung zu haben. Die Techniker von Syncro fanden die Lösung, indem sie an der Trennwand zwischen Fahrerkabine und Laderaum ein Modul mit Regalen und Schubladen einbauten.  Der erste Schritt bei der Einrichtung betraf wie gewohnt die Verkleidung der Innenseite der Karosserie, damit Beschädigungen der Ladefläche und der Seitenwände wegen Stoßeinwirkungen der Fracht während der Verladearbeiten vermieden werden. Die Ladefläche erhielt eine 12 mm dicke geharzte Multiplex-Bodenplatte, während an den Wänden eine Verkleidung aus Zellkunststoff angebracht wurde. Die hintere Stoßstange erhielt eine Verkleidung aus Edelstahl mit Antirutsch-Riffelung.  Wie bereits erwähnt, wurde die eigentliche Einrichtung auf die Trennwand zwischen Fahrerkabine und Laderaum beschränkt. Unten befindet sich eine offene Radkastenverkleidung, in der Werkzeugkoffer und andere Gegenstände verstaut werden können. Über der Radkastenverkleidung wurden drei Schubladenelemente mit geräumigen Metallschubladen mit kugelgelagerten Führungen, automatischer Verschlussarretierung, Matten und Trennblechen aus Aluminium eingebaut. Auf das rechte Schubladenelement der Einrichtung kam eine Arbeitsplatte aus Holz. Den Abschluss des linken Teils bilden zwei offene Regalwannen mit Matten und Trennblechen, während über der Arbeitsplatte am rechten Teil drei Schubladenelemente mit Metallgestell und durchsichtigen Kippladen mit einer automatischen Verriegelungstaste angebracht wurden. In den Kippladen können vielerlei Kleinteile gut sichtbar und griffbereit aufbewahrt werden.  Der Syncro-Katalog enthält jede Menge nützliches Zubehör, das die Arbeit im Fahrzeug einfacher und produktiver macht. Für die Ausleuchtung des Laderaums hat sich der Kunde für drei kompakte, leistungsstarke und doch sparsame 10 W LED-Deckenleuchten entschieden. An der rechten Hecktür wurde ein Kanister mit Wasserhahn angebracht, während an der Schmalseite der Einrichtung ein Papierrollenhalter mit 250 mm breiter Rolle zu sehen ist.  Wie in den über 70.000 Einrichtungen, die seit 1996 realisiert wurden, ist es den Technikern von Syncro auch hier gelungen, den Ducato entsprechend den Arbeitsanforderungen des Kunden optimal einzurichten!

IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT