Für ein Bauunternehmen ausgestatteter Man Tge

Die Anforderungen des Bauunternehmers: Was er in seinem Fahrzeug braucht

Jede Arbeit erfordert spezifische Werkzeuge, Utensilien und Materialien. Aber auch für ähnliche Tätigkeiten im selben Beruf gibt es unter Umständen unterschiedliche Anforderungen. Deshalb muss die Einrichtung eines Nutzfahrzeugs so geplant werden, dass eine gewisse Flexibilität gewährleistet wird.

Der Man Tge L3H3 auf dieser Seite gehört einem Bauunternehmer, der den Technikern von Syncro seine Wünsche wie folgt beschrieben hat:

1. Werkzeug und Kleinteile sollen ordentlich verwahrt, und die am häufigsten benutzten Gegenstände stets griffbereit sein;

2. es sollen Fächer zur Verfügung stehen, in denen die Koffer mit Bohrmaschinen und Schrauber sicher aufgeräumt oder sperrige Ausrüstungen wie Sägen und Winkelschleifer verstaut werden können;

3. eine oder mehrere solide Arbeitsflächen sollen geschickt angeordnet werden;

4. es soll für die notwendige energetische Autonomie gesorgt werden, um die Eingriffe unterbrechungsfrei und netzunabhängig durchführen zu können;

5. Kanister mit Kraftstoff oder Schmieröl sollen transportiert werden können, ohne dass etwas ausläuft.

Ziel erreicht? Wir werden Punkt für Punkt darauf eingehen, aber schauen wir uns zunächst die Basis der Einrichtung an…

Die Laderaumverkleidung: „unbedingt“, noch bevor man über Einrichtungen und Zubehör nachdenkt!

Natürlich bleibt die Entscheidung immer dem Kunden überlassen, aber wenn es um die Verkleidung der Innenkarosserie eines Nutzfahrzeugs geht, ist der Rat von Syncro klar: Es handelt sich um eine elementare Maßnahme, um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern.

Für den Boden dieses Man Tge hat sich der Auftraggeber für die robusteste Lösung entschieden und eine Kombi-Bodenplatte einziehen lassen. Diese besteht aus einer Multiplexplatte, deren Oberseite durch eine zweite Lage aus Riffelaluminium verstärkt ist, dank der sie auch den extremsten Beanspruchungen standhält. Die Stahlkanten schützen das Holz vor eindringender Nässe und Schmutz.

Die Wände sind vollständig mit maßgefertigten Wandplatten aus lasergeschnittenem Stahlblech verkleidet.

Sehen Sie sich weitere Möglichkeiten der Laderaumverkleidung des Man Tge an

Einrichtungsbeispiele für den Man Tge

Einrichtungsprojekte von Syncro für Bauunternehmen

1. Ordentliche Verwahrung von Werkzeug und Kleinteilen im Fahrzeug

Diese Art von Anforderung betrifft so gut wie alle Handwerker, die unterwegs tätig sind. Die Lösungen der Syncro-Techniker:

  • verschieden große Metallschubladen mit kugelgelagerten Führungen: Im Man Tge gibt es 10 davon, alle auf der linken Seite;
  • konfigurierbare Regalwannen mit Antirutschmatte und Trennblechen: an beiden Seitenwänden, insgesamt 11. Ein paar sind kleiner und eignen sich perfekt für häufig benutzte Teile wie Klebebänder, Spraydosen, Handschuhe, andere sind geräumiger und lassen sich innen unterteilen, um verschiedene Utensilien zu verstauen;
  • oben abschließende Langgutwanne: sie wurde ganz oben an der linken Wand eingebaut und eignet sich für den Transport von Langgut wie Kabelkanäle, Richtscheite, Wasserwaagen, Messlatten, Reibebretter, Arbeitsmaßstäbe…
  • Fachboden mit Profil für Sichtlagerkästen aus Kunststoff: Er befindet sich in der Einrichtung an der rechten Wand und bietet Platz für fünf herausnehmbare Sichtlagerkästen;
  • zwei Spraydosenhalter, ein Silikonkartuschenhalter und zwei Seitenfächer aus Metall an den Schmalseiten des rechten Möbels.

2. Fach für Koffer und große Ausrüstungen

Bohrer und Schrauber und deren Zubehör werden in Koffern aufbewahrt, deren Form und Größe je nach Marke variieren können: Wie können sie sicher transportiert werden? Im Man Tge wurde hierfür ein spezielles Fach geschaffen: Es befindet sich auf dem Boden entlang der linken Wand und wurde mit einem aus Prallblech und Zurrgurt bestehenden Set zur Kofferfixierung ausgestattet. Es lässt sich an eine beliebige Anzahl Koffer anpassen, egal wie groß oder klein!

Für die sperrigsten Ausrüstungen verfügt das Fahrzeug über zwei Bodenfächer mit patentierter Klappe, damit nichts herausrutschen kann: eines neben der Kofferfixierung auf der linken Seite, das andere beim rechten Radkasten.

3. Robuste und komfortable Werkbänke im Fahrzeug

In einer mobilen Werkstatt, die diesen Namen verdient, muss ein Arbeitsplatz vorhanden sein, an dem Reparaturen und Ausbesserungen durchgeführt werden können: In diesem Man Tge eines Bauunternehmens gibt es sogar zwei.

An der linken Wand befindet sich eine Werkbank mit Arbeitsfläche aus marmoriertem Holz und Beleuchtung durch eine unter der Langgutwanne angebrachte LED-Unterbauleuchte. An der heckseitigen Schmalseite des rechten Möbels wurde ein klappbarer Schraubstockhalter mit Metallschraubstock eingebaut. Geschlossen braucht er nur wenig Platz, aber aufgeklappt wird er zu einer praktischen und robusten Arbeitsplatte mit Stützfuß, die von außerhalb des Fahrzeugs verwendet werden kann.

4. Alles, was für die Autonomie im Fahrzeug benötigt wird

Nicht immer steht auf der Baustelle alles Notwendige zur Verfügung. Es kann vorkommen, dass man sich nicht auf ununterbrochene Strom- oder Druckluftversorgung verlassen kann. Was tun?

Um solche Situationen jederzeit meistern zu können, wünschte sich der Auftraggeber in seinem Man Tge eine leistungsstarke Ecoflow Powerstation, die mit gewöhnlichen und Industriesteckdosen ausgestattet und mit der Kabeltrommel verbunden ist, die neben einem Aufroller für die Druckluftschläuche Platz fand.

5. Transport von Flüssigkeiten, ohne dass sie verschüttet werden oder auslaufen können

Die Notwendigkeit, im Man Tge Flüssigkeiten zu transportieren, beschränkte sich auf zwei Kunststoffkanister: Es genügte daher, auf einem Fachboden des rechten Möbels einen Kanisterhalter nach Maß anzubringen.

Für anspruchsvollere Anforderungen und für den Transport von Metallkanistern kann Syncro die spezielle Auffangwanne aus Edelstahl mit Tropfblech einbauen.

Für „unvorhergesehenes“ Ladegut und alles, was für jeden Behälter zu groß ist

Unvorhergesehenes Ladegut? Besser, man ist auf alles vorbereitet! Deshalb haben die Syncro-Techniker an der Laderaumtrennwand zwei Airlineschienen aus Aluminium angebracht und mit Zurrgurten ausgestattet, um jedes Ladegut, das nicht in die zur Verfügung stehenden Aufbewahrungslösungen passt, sichern zu können!

Sie müssen Ihr Fahrzeug einrichten? Stellen Sie eine Liste mit Ihren Anforderungen auf und dann... kontaktieren Sie uns!

Bei Syncro finden Sie jahrelange Erfahrung und einen Top-Service: Unsere Kunden sind zu 99 % zufrieden und wir betreuen Sie von der unverbindlichen Erstberatung bis zum After-Sales-Service oder noch länger!

Kontaktieren Sie uns sofort, um so bald wie möglich dank einer für Sie maßgeschneiderten Fahrzeugeinrichtung Zeit und Geld zu sparen


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT