Man Tge L3H3 für die Wartung von Motoren

Eine Einrichtung für Wartungstechniker: Alles, was man braucht!

Jedes Handwerk erfordert Professionalität, Kompetenz und ein Nutzfahrzeug mit einer Einrichtung, die bei den Einsätzen vor Ort eine umfassende und funktionelle Unterstützung bietet.

Wer technischen Kundendienst an Industrie- und Bahnmotoren bietet, muss jederzeit 100 % einsatzbereit sein, denn ein prompter Einsatz kann den Unterschied zwischen Aufrechterhaltung der Produktion und kostspieligen Maschinenausfällen ausmachen.

Was braucht ein Wartungstechniker, der es mit komplexen Anlagen zu tun hat?

  • Ein Lagersystem für verschieden große Ersatzteile;
  • durchsichtige Behälter, um häufig benötigte Teile sofort zu finden;
  • Platz für Elektronik- und Diagnosegeräte;
  • einen Arbeitsbereich für kleine Reparaturen und die Ausführung von Tests;
  • eine gute professionelle Ausleuchtung, um auch bei schwierigen Lichtverhältnissen arbeiten zu können.

Auf dieser Seite stellen wir einen Man Tge L3H3 vor, bei dessen Einrichtung die Techniker von Syncro System ganz auf die Bedürfnisse des Auftraggebers eingegangen sind und das großzügige Platzangebot in Tiefe und Breite des Laderaums optimal genutzt haben, um das Fahrzeug in eine effiziente mobile Werkstatt zu verwandeln.

Die beiden Seitenwände dienen als Lager. Links sind die Aufbewahrungslösungen geräumiger und eignen sich zum Verstauen von großem Werkzeug, rechts fiel die Wahl auf mehrere kleinere Elemente, die perfekt für Kleinmaterial sind. Der Arbeitsbereich befindet sich an der Laderaumtrennwand. Sehen Sie sich hier die Details an!

Die Laderaumverkleidung ist die Basis für ein immer effizientes Fahrzeug

Vor der detaillierten Beschreibung der Einrichtung werfen wir einen Blick auf die Laderaumverkleidung: In diesem Fall hat sich der Auftraggeber für eine nahezu vollständige Verkleidung entschieden – eine Wahl, die im Hinblick auf Unversehrtheit und Werterhaltung des Fahrzeugs im Laufe der Zeit möglicherweise den Unterschied ausmacht.

Die Bodenplatte ist aus beharztem Multiplex, während Türen und Seitenwände mit Platten aus lackiertem Blech verkleidet wurden. Das Material der Bodenplatte ist rutschfest sowie öl- und lösemittelbeständig, eine unverzichtbare Eigenschaft beim Arbeiten mit Maschinenteilen.

Die einzige unverkleidete Wand des Man Tge ist die Laderaumtrennwand, die jedoch zumindest teilweise von der Einrichtung bedeckt ist.

Linke Wand: ein vertikales Teilelager

Möchten Sie wissen, wie man das Platzangebot optimiert? Sehen Sie sich die linke Wand dieses Man Tge an: Sie gliedert sich in zwei Teile, der hintere Teil wurde frei gelassen, im vorderen Teil steht ein vom Boden bis unter die Decke reichendes Einrichtungsmodul. Verbunden werden die zwei Teile mit einer oben abschließenden Langgutwanne, die die gesamte Länge der Wand einnimmt.

Das Möbel besteht aus:

  • einem Bodenfach mit patentierter Klappe, die den Bereich um den Radkasten verdeckt;
  • drei Metallschubladen mit Griffmulde, automatischer Auszugssperre, eingelegter Antirutschmatte und Trennblechen;
  • zwei Regalwannen mit nach oben öffnender Klappe und eine weitere, nach Bedarf konfigurierbare Regalwanne;
  • die Langgutwanne dient zum sicheren Transport von Langgut und hat eine Klappe an der Schmalseite.

In diesem Bereich können alle elektrischen Werkzeuge, aber auch Messschieber, Strommesser, Manometer, Abzieher, Stablampen und sonstige Messgeräte oder häufig benutztes Werkzeug verstaut werden.

Rechte Wand: Einsehbare Aufbewahrungslösungen

Das Möbel an der rechten Wand ist anders aufgebaut: Außer dem Bodenfach und dem ersten Fachboden, die beide mit einer patentierten Klappe verschlossen sind, gibt es hier drei Fachböden mit insgesamt 24 Sichtlagerkästen aus Kunststoff und ein Kleinteilemagazin Multibox mit 5 großen und 10 kleineren durchsichtigen herausnehmbaren Kippladen. Die perfekte Aufbewahrungslösung für Filter, Dichtungen, Riemen, Schrauben, Sicherungen und alle möglichen Klein- und Ersatzteile, die während der Einsätze benötigt werden.

Laderaumtrennwand des Man Tge: Der mobile Arbeitsbereich, der den Unterschied ausmacht

Und damit kommen wir zum „Werkstattbereich“ in diesem geräumigen Transporter: An der Laderaumtrennwand wurde eine große Werkbank aus Holz mit marmorierter Oberfläche angebracht. Das darunter befindliche Möbel besteht aus:

  • einem teilweise eingefassten Bodenfach, das zum Verstauen sperriger Gegenstände verwendet werden kann;
  • drei Metallschubladen;
  • einem Kofferauszug für zwei Werkzeugkoffer aus Metall;
  • zwei kleinen konfigurierbaren Regalwannen.

Sie möchten Ihr Fahrzeug in eine professionelle Werkstatt auf Rädern verwandeln? Die Antwort heißt Syncro

Wenn sie im Bereich der industriellen Wartung tätig sind und Ihre Einsätze vor Ort optimieren möchten, wenden Sie sich unbesorgt an die Techniker von Syncro System, die jahrelange Erfahrung in der Planung von Fahrzeugeinrichtungen für den spezialisierten technischen Kundendienst haben und die passende Kombination maßgeschneiderter Lösungen für Ihre Situation finden!

Weitere Einrichtungsbeispiele von Syncro für Servicemechaniker

Beispiele für Einrichtungsprojekte für den Man Tge

Kontaktieren Sie uns, um einen Termin für eine individuelle Beratung zu vereinbaren und entdecken Sie, wie Ihr Fahrzeug in einen perfekten Arbeitspartner verwandelt werden kann!


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT