FÜR DIE WARTUNG VON MASCHINEN EINGERICHTETER FIAT DUCATO

Einrichtung für die Maschinenwartung im Ducato

Die Prioritäten im Transporter: ein Beispiel im Ducato

01_Fiat Ducato L2H1 mit Syncro Einrichtung für die Wartung von Industriemaschinen
01b_Ducato mit Klapprampe von Syncro
02_Linke Wand des Ducato mit Metallschubladen und ausziehbarem Schraubstockhalter von Syncro
03_Rechte Wand des Ducato mit Kofferauszügen, Schubladen und Fachboden
04_Seilwinde und Kofferfixierung mit Spanngurt in dem von Syncro System eingerichteten Ducato

Für das Einrichtungsprojekt eines Nutzfahrzeugs werden zunächst die Prioritäten des Auftraggebers ermittelt und dann jede einzelne Anforderung zu Papier gebracht. Bei dem heute vorgestellten Fahrzeug handelt es sich um einen Fiat Ducato L2H1 eines Unternehmens, das sich mit der Entwicklung und Herstellung von Systemen für die Automatisierung der Produktionsprozesse für die Lagerung, den Transport und die Verarbeitung von Polymeren und Pulvern in der Kunststoff- und Lebensmittelindustrie befasst. Der Transporter wird für die Wartung der installierten Maschinen direkt bei den Kunden eingesetzt.

Und das sind die primären Lösungen der Techniker von Syncro System:

  • 100%ige Nutzung des Platzangebots in Höhe und Länge an den Seitenwänden, um über viele Aufbewahrungslösungen zu verfügen;
  • Bereitstellung einer Arbeitsfläche ohne wertvollen Stauraum zu beanspruchen;
  • einfaches Be- und Entladen von Maschinen und Ausrüstungen mit Rädern, aber auch von anderem sperrigen Material.

Sehen Sie sich hier im Detail an, wie ein mittelgroßer Transporter in eine mobile Werkstatt verwandelt wurde, die die tägliche Arbeit der Nutzer revolutioniert und ihre Professionalität und Pünktlichkeit maximal optimiert!

Weitere Einrichtungsbeispiele im Fiat Ducato

Andere für die Maschinenwartung ausgestattete Fahrzeuge


Bei Syncro ist auch die Laderaumverkleidung maßgefertigt!

Die Verkleidung der Innenkarosserie des Nutzfahrzeugs ist immer eine gute Idee: Diese Maßnahme dient nicht nur zum Schutz der täglich stark beanspruchten Flächen, sondern sie schafft auch eine gleichmäßige begehbare Fläche, beugt der Entstehung von Löchern und Schrammen vor, verhindert Rostbildung und bewahrt den Wert des Fahrzeugs für lange Zeit. Jeder Kunde kann frei wählen, welche Flächen mit welchem Material geschützt werden sollen: Der Syncro-Katalog enthält jede Menge Alternativen mit unterschiedlichen ästhetischen und funktionellen Eigenschaften.

In diesem Fiat Ducato wurde auf dem Boden eine Bodenplatte aus Multiplex mit Marmor-Optik eingezogen, die mit Zurrmulden und Kanten aus Edelstahl versehen ist; die Laderaumtrennwand wurde nur teilweise mit einer Platte aus geriffeltem Aluminium verkleidet, während für die Wände die Wahl auf elektroverzinkte und grau vorlackierte Platten gefallen ist.

Verkleidungen für den Fiat Ducato


Die Schublade: ein unverzichtbares Element im Nutzfahrzeug!

Die linke Wand dieses Fiat Ducato für die Wartung von Industriemaschinen wird von einem Element dominiert, das bei den Kunden von Syncro sehr beliebt ist: die Metallschublade.

Die Konstruktion ist einfach, aber sehr robust: Die Schublade ist aus hochfestem Stahl und gleitet auf kugelgelagerten Schienen. Dank Vollauszug ist der gesamte Inhalt problemlos zugänglich. Die Schublade wird mithilfe der Griffmulde an der Vorderseite aufgezogen und zugeschoben und hat eine automatische Auszugssperre. Auf den Boden wird immer eine Antirutschmatte gelegt und der Inhalt kann mit Trennblechen nach Bedarf übersichtlich und ordentlich organisiert werden.

An dieser Wand gibt es ganze 14 verschieden hohe Schubladen in Kombination mit einem Bodenfach, das dank Liftklappe als praktischer Stauraum dient, einem zweiten Bodenfach mit Kofferfixierung mit Zurrgurt, sowie einem doppeltürigen Schrank mit Schloss.


Der ausziehbare Schraubstockhalter

Der Auftraggeber suchte nach einer cleveren Lösung, um über eine Arbeitsfläche zu verfügen, die so wenig Platz wie möglich beansprucht: Die Antwort war ein ausziehbarer Schraubstockhalter zwischen zwei Ebenen der Einrichtung an der linken Wand. Eingeschoben braucht er nur den für den Schraubstock notwendigen Platz. Mithilfe von zwei einfachen Feststellgriffen wird der Mechanismus gelöst, um die sehr robuste und praktische Multiplex-Werkbank herauszuziehen.


Die rechte Wand: nicht nur Schubladen

Auch die rechte Wand bietet jede Menge Aufbewahrungslösungen: Das Bodenfach hat die gleiche Liftklappe wie das an der linken Wand, weiter oben folgen drei Kofferauszüge, die Platz für insgesamt sechs Werkzeugkoffer aus Metall bieten, drei Schubladen und unter der Decke ein Fachboden mit Profil für vier herausnehmbare Sichtlagerkästen aus Kunststoff.


Das Zubehör im Ducato

Ohne Zubehör ist die Einrichtung meistens nicht vollständig: Das gilt auch für diesen Ducato, der mit verschiedenen Extras bereichert wurde. Allen voran die LED-Deckenleuchten, die eine gleichmäßige Ausleuchtung des ganzen Laderaums garantieren, und der unentbehrliche Putzrollenhalter, der am linken Seitenteil angebracht wurde und zum Säubern und Abtrocknen von Händen und Werkzeugen dient. Unter der Papierrolle fanden ein Erste-Hilfe-Kasten und weiter unten ein Seitenfach aus Metall Platz. Ein weiteres Seitenfach befindet sich auch am rechten Seitenteil, wo außerdem ein Kabelsattel angebracht wurde.

An der Laderaumtrennwand gibt es ein aus Airlineschiene und Zurrgurten bestehendes Ladungssicherungssystem.


Müheloses Be- und Entladen? Mit Syncro ist das ganz einfach

Die Techniker von Syncro haben den Ducato mit zwei Elementen ausgestattet, die das Be- und Entladen von Maschinen und sperrigem und schwerem Ladegut erleichtern und sicherer machen: die Seilwinde und die Laderampe.

Die Seilwinde wurde vor der Laderaumtrennwand angebracht: Dank einem kraftvollen, mit der Fahrzeugbatterie verbundenen Motor bietet diese kompakte, aber leistungsstarke Ausrüstung eine Zugkraft von über 1.500 kg. Mit der Fernbedienung (oder kabelgebunden) kann das Seil ab- oder aufgewickelt werden, nachdem das zu befördernde Material daran befestigt wurde.

Die Klapprampe aus Aluminium ist perfekt für müheloses Be- und Entladen: Sie dient zur Überwindung des Höhenunterschieds zwischen Boden und Ladefläche ohne Gefahren für den Nutzer und nach dem Gebrauch kann sie ganz einfach zusammengeklappt und an der Laderaumtrennwand abgestellt werden.

Brauchen Sie eine maßgeschneiderte Lösung? Bei Syncro ist nichts unmöglich! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und ein maßgeschneidertes Einrichtungsprojekt für Ihr Fahrzeug!