BYD ETP3 vs. Fiat Doblò L1H1 für Heizungs- und Klimatechnik

Einrichtung für Installateure im Vergleich: BYD ETP3 vs. Fiat Doblò L1H1

Syncro System ist auf maßgeschneiderte Fahrzeugeinrichtungen für jeden Bedarf spezialisiert, zu den häufigsten Anfragen, die bei unseren Werkstätten eingehen, gehört jedoch die Einrichtung für Heizung, Lüftung, Sanitär.

Zwar haben die Techniker dieses Bereichs viele Aspekte gemeinsam, dennoch unterscheidet sich jedes einzelne Projekt von den anderen: Das Alleinstellungsmerkmal von Syncro ist die Fähigkeit, die Kundenwünsche vollkommen individuell zu erfüllen, denn auch, wenn sie die gleiche Tätigkeit ausüben, sind sie womöglich auf eine kleine Nische spezialisiert, arbeiten unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen, bevorzugen bestimmte Arbeiten oder bestimmte Verfahren… und tausend andere Variablen.

Deshalb zeigen wir hier einen Vergleich zwischen zwei Syncro Einrichtungen für ebenso viele Installateure, die sich für unterschiedliche Fahrzeuge und - zum Teil - Einrichtungen entschieden haben. Sehen Sie selbst!

Ähnliche Konfiguration, personalisierte Einrichtungsprojekte

Die zwei oben abgebildeten Fahrzeuge sind in etwa gleich groß: Es handelt sich um einen BYD ETP3 (1) und einen Fiat Doblò L1H1 (2).

Verwendung: Beide Fahrzeuge gehören Installateuren, die sich mit der Installation und Instandhaltung von Heizungs- und Klimaanlagen befassen.

Maße: Die zwei Fahrzeuge sind ähnlich groß und gehören zur Kategorie der kleinen bis mittelgroßen Minivans, auch wenn der BYD ein etwas größeres Ladevolumen hat (3,5 vs. 3,3 Kubikmeter).

Motorisierung: Der BYD ist vollelektrisch, während der Doblò einen Dieselmotor hat. Der erste eignet sich eher für den Stadtverkehr oder verkehrsbeschränkte Zonen, der zweite für längere Strecken oder Autobahnfahrten.

Konfiguration: Der Hauptunterschied ist, dass der BYD zwei Schiebetüren hat, und der Doblò nur eine auf der rechten Seite. In beiden Fällen wurde die Einrichtung an den Seitenwänden angeordnet, während die Laderaumtrennwand mit Zubehör für die Ladungssicherung ausgestattet wurde.

Die Unterschiede liegen in den Details: In der folgenden Beschreibung gehen wir näher darauf ein.

Die Laderaumverkleidung für kleine Fahrzeuge

In der Regel beginnen die Techniker von Syncro System jede Einrichtung mit dem Einbau der Verkleidungen. Diese dienen nicht nur zum Schutz der Fahrzeugkarosserie vor Stößen, Dellen, Schrammen und eindringender Nässe, sondern bilden auch eine zuverlässige Basis für den Einbau von Möbel und Zubehör.

In diesem Fall wurde die Phase der Verkleidung jedoch ganz übersprungen, denn der BYD ETP3 war schon im Werk mit einer Bodenplatte aus Riffelaluminium ausgestattet worden und der Doblò kam mit einer bereits montierten Multiplex-Bodenplatte in die Syncro-Werkstatt.

Hier finden Sie Beispiele für Syncro Laderaumverkleidungen mit Boden- und Wandplatten

Beispiele für Fiat Doblò mit Syncro Laderaumverkleidungen

Beispiele für BYD ETP3 mit Syncro Laderaumverkleidungen

Die linke Wand: mit oder ohne Schiebetür

Die linke Wand der zwei Fahrzeuge ist ähnlich eingerichtet, und zwar mit einem Möbel, das fast bis unter die Decke reicht und die gesamte Länge einnimmt, im BYD jedoch durch die Schiebetür beschränkt wird.

BYD ETP3 (1)

Das Bodenfach enthält den Radkasten und wird unten durch eine patentierte Klappe eingefasst. Darüber folgen drei Regalwannen mit hinterer Abschlussleiste, Antirutschmatte und Trennblechen.

Zubehör: An der heckseitigen Schmalseite wurden sechs Haken aus Kunststoff und Metall angebracht.

Fiat Doblò (2)

Das Bodenfach ist mit einer aus Prallblech und Zurrgurt bestehenden Kofferfixierung ausgestattet, die mittlere Ebene des Möbels besteht aus zwei Metallschubladen neben der Laderaumtrennwand und zwei patentierten Kofferauszügen auf der Heckseite. Den oberen Abschluss der Einrichtung bilden zwei konfigurierbare Regalwannen mit Antirutschmatte und Trennblechen.

Zubehör: An der heckseitigen Schmalseite des Möbels wurden zwei Spraydosenhalter angebracht.

Die rechte Wand: Hohe Flexibilität oder Fokus auf Aufbewahrungslösungen

Die rechte Wand der zwei Fahrzeuge für Installateure wurde im Einrichtungsprojekt trotz gleicher Ausgangsbedingungen - beide mit Schiebetür - unterschiedlich organisiert.

BYD ETP3 (1)

Hier ist die Einrichtung identisch mit der gegenüberliegenden Wand und besteht aus einem Bodenfach mit Klappe und drei Regalwannen.

Fiat Doblò (2)

In diesem Fall besteht das Möbel aus einem Bodenfach, das mit einer patentierten Klappe fast ganz geschlossen ist, und drei Kleinteilemagazinen Multibox, das letzte mit reduzierter Tiefe, die insgesamt 12 durchsichtige Schubladen und drei Kippladen bereitstellt, die alle auch ganz herausgenommen werden können.

Und für sperriges Ladegut? Die Laderaumtrennwand ist eine ausgezeichnete Lösung.

Die Ausstattung der Laderaumtrennwand des BYD ETP3 und des Fiat Doblò ist ähnlich: Eine Laufschiene Syncroblock mit Klemmschnallen und Spanngurt wurde im ersten Fall unten, im zweiten Fall auf halber Höhe angebracht, um sperriges Ladegut zu fixieren, das aufgrund Größe oder Form nicht in die Bodenfächer, Schubladen und Regalwannen passt und über die Schiebetür(en) verladen wird. Im ETP3 haben die Techniker von Syncro auch zwei Kabelsättel aus Aluminium hinzugefügt.

Haben Sie noch Rückfragen oder Zweifel? Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute:

Sie sind Installateur? Sehen Sie sich weitere Einrichtungsbeispiele für Ihre Branche an

Sie haben eine „spezielle“ Arbeit? Syncro findet perfekte Lösungen für jeden Bedarf, auch den ausgefallensten.

Wir sind die Spezialisten der Fahrzeugeinrichtung: Seit 1996 machen wir nichts anderes und in den ersten dreißig Jahren haben wir über 100.000 Fahrzeuge eingerichtet.

Kontaktieren Sie uns sofort, um einen Termin für Ihre unverbindliche Beratung zu vereinbaren. Warum? Um besser zu arbeiten, Zeit zu sparen und Ihre Professionalität zu optimieren!


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT