Der von Syncro System eingerichtete Pickup Dmax Isuzu

EINEN PICKUP EINRICHTEN: MIT DEM SCHLITTEN SLI.ALU EIN KINDERSPIEL!

Probleme lösen, Innovationen entwickeln, den Arbeitsalltag der Kunden erleichtern, das sind die Ziele, die Syncro System beharrlich verfolgt, seit das Unternehmen auf dem Markt der Einrichtungen für Nutzfahrzeuge tätig ist. Diese ständige Suche kann zu kleinen funktionellen Verbesserungen führen, wie auch großartige Lösungen hervorbringen, die eine konkrete Antwort auf ganz besondere Einrichtungssituationen bieten. Das trifft auch für den Schlitten SLI.ALU zu, der die potenzielle Unbequemlichkeit der geringen Höhe in derartigen Fahrzeugen in einen Vorteil verwandelt... einfach indem das Problem von einem anderen Blickwinkel aus beleuchtet wird. Durch Einbau des Schlittens wird der Nutzraum sogar vergrößert, denn er lässt sich bis auf die hintere Klappe ausziehen, wird durch die hochgeklappte Tür geschützt und ist besonders bequem erreichbar. Es begann mit der Anfrage seitens einer großen Multi Utility in Norditalien, die eine ganze Flotte von Pickups Dmax Isuzu einrichten wollte. Eine improvisierte Einrichtung, die nur durch Verrenkungen und in gebückter Haltung zu erreichen wäre, stand nicht zur Debatte. Problem erkannt, Lösung gefunden. Die Techniker von Syncro System haben die Fahrzeuge jeweils mit einem ausziehbaren Schlitten mit frontalem Druckknopf ausgestattet, auf dem ein Boden aus Holz mit einer Verkleidung aus Riffelaluminium montiert wurde. Auf diesem Boden wurden links ein Schubladenkasten mit seitlichen Schubladen und rechts ein Schubladenkasten mit Frontschubladen und ausziehbarem Schraubstock installiert. Ein Scheinwerfer sorgt in und um das Fahrzeug für gutes Licht in jeder Lage. Außerdem wurden am oberen Teil der Karosserie auf Höhe der hinteren Fenster zwei weitere Regalböden montiert, die bei versenkten Scheiben von der Seite aus zugänglich werden. Der verbaute Schlitten der jüngsten Generation hat drei Arretierungspositionen: geschlossen (Schlitten ganz in das Fahrzeug eingeschoben), halb offen, am Anschlag (Schlitten ganz ausgezogen). So kann der Nutzer von Mal zu Mal entscheiden, welche Position gerade am praktischsten ist. Zum Ausziehen und Einschieben des Schlittens den gelben Druckknopf betätigen und an den seitlichen Griffen ziehen.


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT