ank einer städtebaulichen Vereinbarung zwischen Syncro System und der Gemeinde Cassola wird der Grundschule von San Zeno südlich vom derzeitigen Schulhof eine 800 Quadratmetern große Grünfläche zur Verfügung stehen.
Die Fläche ist etwa ¼ des Geländes, auf dem das ehemalige Syncro-Werk stand, bis September 2014 der Umzug des Unternehmens vom Zentrum von San Zeno in die neue und moderne Niederlassung in der Via Portile begann.
„Auf bestimmte Meilensteine sind wir besonders stolz,“ kommentiert Luca Comunello, Vorstandsvorsitzender der Syncro-Gruppe, „und dies ist ein gutes Beispiel dafür. Das Unternehmen entstand im Herzen dieser Gemeinschaft und ist begeistert, den Kindern, die die Zukunft der Gemeinschaft darstellen, die Fläche zur Verfügung zu stellen, auf der einst unser Unternehmen stand.“
Dank den jahrelangen Verhandlungen mit der Gemeindeverwaltung wird ein lange erträumtes Projekt bald Wirklichkeit. Auf diesem Gelände sind seit den 60er Jahren und bis 2012 zuerst Francom und dann Syncro System gewachsen und hier wurde die Produktion ab 1996 endgültig auf Fahrzeugeinrichtungen konzentriert.
Nach dem Abriss des Gebäudes und einer gründlichen Sanierung des Geländes wird genau hier, auf einer Fläche von 800 qm, ein Klassenzimmer im Freien für den Umweltunterricht der Grundschulkinder entstehen, die ihre Naturprojekte, mit denen sie 2024 bei dem vom WWF initiierten nationalen Wettbewerb „La natura si fa cura“ (Natur bewahren) einen Preis gewonnen haben, nun in größerem Stil fortführen können.
Mit der Umwandlung des Geländes, das von der Gemeinde schon 2026 endgültig neu angelegt werden wird, werden die Nachhaltigkeitsziele von Syncro um einen weiteren Mosaikstein ergänzt:
🌱Ökologische Nachhaltigkeit: Im Zentrum von San Zeno wird eine einstige Gewerbefläche zum Labor für die Umwelterziehung und den Schutz der Biodiversität.
🌱Soziale Nachhaltigkeit: Die Bestimmungsänderung der Fläche wird eine positive Auswirkung auf die lokale Gemeinschaft haben, mit der das Unternehmen seit seiner Gründung 1960 eng verbunden ist.