Auch 2025 gehörte Syncro System zu den Sponsoren des Race Up Teams der Universität Padua. Der Beitrag des Unternehmens deckte einen Teil der Konstruktions-, Material- und Transportkosten der zwei einsitzigen Rennwagen, die von den Studenten der Universität Padua im Rahmen des Projekts Formula SAE entwickelt, entworfen und gebaut wurden.
Die Formula SAE (Society of Automotive Engineers) ist ein 1981 ins Leben gerufener Universitätswettbewerb, an dem Universitäten der ganzen Welt teilnehmen. Die in Teams aufgeteilten Studenten messen sich in der Planung und Realisierung von Rennwagen-Prototypen, die anhand der von Experten und Ingenieuren der Automobilbranche durchgeführten statischen und dynamischen Tests bewertet werden.
Die Universität Padua nimmt mit ihrem Race UP Team, das aus etwa hundert Studenten und Studentinnen der Fakultäten Ingenieur-, Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften der Uni Padua besteht, seit zwanzig Jahren an der Initiative teil. Für die Ausgabe 2025 hat die Gruppe ihre Synergien vereint, um zwei zukunftsweisende Einsitzer zu entwickeln: einer mit Hochleistungs-Hybridmotor, der andere autonom fahrend mit Elektroantrieb.
Formula SAE soll zur professionellen Entwicklung der Studenten der Fachrichtungen Design, Project Planning, Team Building, Kommunikation und Projektmanagement beitragen.
Die zwei in Padua entworfenen Wagen wurden am vergangenen 27. Juni während einer Pressekonferenz vorgestellt, an der auch Luca Comunello, Vorstandsvorsitzender von Syncro System, teilgenommen hat.
„Die Arbeit des Race Up Teams zu unterstützen“ kommentiert Comunello, „bedeutet für uns, in die Zukunft der Innovation und der technischen Expertise zu investieren. Die Begeisterung, die Kompetenz und die Entschlossenheit dieser Schüler bestätigen, dass die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schule ein erfolgreicher Weg ist.“