2025: neue Lackieranlage
Im Sommer 2025 standen die Produktionslinien von Syncro System in Cassola (Vi) für ein paar Wochen länger still als die normale Ferienzeit, um eine schon länger geplante Maßnahme zu ermöglichen: die Lackieranlage wurde vollständig erneuert, damit das Unternehmen die Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit der Produktion weiter optimieren kann.
Die neue Anlage, die technologisch weit fortschrittlicher ist als die vorhergehende, wurde vor einigen Tagen in Betrieb genommen und zeigte sofort eine deutlich verbesserte Optik der lackierten Produkte.
In der gleichen Zeit wurden zwei weitere Verbesserungen des Werks in Cassola fertiggestellt: Die Fassade wurde vollständig gestrichen und auf der Südseite des Werksgeländes wurde eine neue Überdachung erbaut, unter der bis zu 10 große Transporter untergestellt werden können.
Was sich nach der Erneuerung der Lackieranlage ändert
Die komplexe Modernisierung umfasste:
- die Erneuerung des Waschtunnels für die erforderliche Vorbehandlung, in der der metallische Untergrund auf die Lackierung vorbereitet wird;
- den Ersatz der Kabinen für die Pulverbeschichtung für die mittlere Phase, die die elektrische Ladung nutzt, damit die Pulverschicht an den Metallteilen haftet;
- Informatisierung und Integration des Verfahrens in das Firmensystem.
Der Ofen zur Polymerisation des Pulvers und der Ofen zum Trocknen der Bauteile blieben unverändert.
Erneuerter Waschtunnel
Einer der Abschnitte, die erneuert wurden, ist der Waschtunnel, der durch eine Nachspülphase mit entmineralisiertem Wasser bereichert wurde. Diese garantiert eine tiefere Reinigung des Teils und dadurch besseres Haften des Lacks, also erhöhte Korrosionsfestigkeit und weniger Lackierfehler wie Blasenbildung oder Unregelmäßigkeiten.
Kompletter Austausch der Pulverkabinen
In der Vorgängeranlage gab es zwei Lackierkabinen, eine für beige und eine für blau. Diese zwei Einfarbenkabinen wurden durch eine moderne Mehrfarbenkabine ersetzt, in der nun jede beliebige Farbe möglich ist. Der Farbwechsel ist schnell und automatisch und die Auftragung ist viel gleichmäßiger, ohne ästhetische Fehler und dank fortgeschrittenen technischen Lösungen mit einem geringeren Anteil von Über- oder Unterlackierung.
Für jedes einzelne Werkstück kann der Bediener mehrere, einfach aufrufbare Parameter einstellen, die auf Dauer konstante Resultate und eine qualitativ hochwertige Lackierung garantieren.
Höhere Produktivität und Effizienz in der Lackierung
Im Vergleich zur bisher verwendeten Anlage garantiert dieses neue System eine deutlich höhere Produktivität und damit eine erhebliche Energieersparnis.
Außerdem wird der Lack zu 99 % genutzt und der Abfall auf ein Minimum reduziert. Da Syncro nur vollkommen lösungsmittelfreie Pulverlacke benutzt, entstehen keine Schadstoffemissionen.
Informatisierung und Integration in das Firmennetz
Die Lackieranlage ist vollkommen informatisiert, verkabelt und in das Firmennetz integriert. Parameter und Prozesse sind digitalisiert und die Energieeffizienz garantiert, womit die Anlage die Bestimmungen von Industrie 4.0 und 5.0 voll erfüllt.