Syncro System wird 65

1960- 2025: Syncro System wird 65

Nach unzähligen Meilensteinen feiert die Firma Syncro System 2025 das 65. Jubiläum der Gründung des Handwerksbetriebs von Francesco Comunello, mit dem ihre Erfolgsgeschichte begann.

Der lange Weg von 1960 bis heute war gespickt mit Hürden, couragierten Veränderungen und mutigen Entscheidungen, aber an persönlichem Einsatz, Leidenschaft und Durchhaltevermögen mangelte es nie. Und diese Eigenschaften braucht ein Unternehmen, um sich in Zeiten der wirtschaftlichen Transformation, der radikalen Marktveränderung und des technologischen Wandels, der globalen Krisen und, wie in jüngster Zeit, der steigenden Kosten und der Verknappung von Rohstoffen zu behaupten. Der erhebliche Mangel an Nutzfahrzeugen, deren Verfügbarkeit ja die Voraussetzung für den Verkauf der Produkte von Syncro ist, war vielleicht das schwierigste Hindernis in der langjährigen Geschichte des Unternehmens – nur die große Finanzkrise von 2008 - 2011 war ähnlich gravierend.

Nach der Überwindung der schwierigen Zeit, in der eine Pandemie, ein Krieg, eine Weltwirtschaftskrise aufeinanderfolgten und Rohstoffe knapp waren,“ kommentiert Luca Comunello, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens - „sind wir wieder auf unserem gewohnten Wachstumskurs: ständiges, sicheres und nachhaltiges Wachstum zeichnen uns nach wie vor aus.

Die 2025 erreichten Ziele

Am 7. April 1960 stellte die Handelskammer Vicenza Francesco Comunello die erste Lizenz aus.

2025 hat das Unternehmen

  • über 100.000 Fahrzeuge eingerichtet
  • 20 Millionen Euro Umsatz überschritten
  • die Marke von 100 Beschäftigten geknackt

Und in der Zukunft? Syncro System wächst weiter

Syncro System setzt auf nachhaltige Innovation und hat immer jede Menge Projekte am Start, um die Produkte zu verbessern, das Angebot zu erweitern und nicht nur in der Produktion, sondern auch in Logistik und Lagermanagement neue technologische Maßstäbe zu setzen.

Bei Syncro“ - so Comunello - „haben wir eine ganz klare Vision: Wir wollen jeden Tag noch besser werden, dabei weiterhin auf einer soliden Basis aufbauen und den Fokus auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns legen.

Wirtschaftliche, ökologische, soziale Nachhaltigkeit

Kann Wachstum nachhaltig sein? Das Engagement des Unternehmens in Cassola ist offensichtlich.

Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit lässt sich aus den Bilanzen ablesen, die soziale Nachhaltigkeit spiegelt sich in der steigenden Mitarbeiterzahl und in der engen Verbundenheit mit der Region wider.

Was den Umweltschutz betrifft, hat Syncro System in den letzten Jahren sehr viel investiert, um den Verbrauch von nicht erneuerbaren Ressourcen zu verringern. Das zeigt alleine schon die Photovoltaikanlage, die 2024 auf 1.361 Module erweitert wurde. Mit einer Gesamtleistung von 450 kWp erreicht die Stromerzeugung fast 500.000 kWh und die jährliche Emissionseinsparung beträgt ca. 250 Tonnen CO₂-Äquivalente.

2025 stehen weitere Neuigkeiten bevor: Im August wird die Lackieranlage durch ein energiesparendes 5.0 System ersetzt und die PV-Anlage wird um noch mehr Module erweitert werden.

Wir wollen nicht nur die Vergangenheit feiern“, erklärt Luca Comunello abschließend, „sondern neue Maßstäbe für die Zukunft setzen: Unser Dank gilt allen, die diese Reise ermöglicht haben, und allen, die mit Engagement und Vertrauen weiterhin die Geschichte von Syncro schreiben. Schauen wir nach vorne: Das Beste kommt noch!

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT