Die Antwort ist ganz einfach: mit einer genau auf die besonderen Anforderungen seiner Arbeit abgestimmten Einrichtung seines Fahrzeugs!
Syncro System ist hierfür der beste Ansprechpartner, denn das Unternehmen befasst sich seit 1996 ausschließlich mit Planung, Herstellung und Einbau von Fahrzeugeinrichtungen, und neben Gas- und Wasserinstallateuren zählen Elektriker zu den häufigsten Kunden.
Und das ist noch nicht alles: Bei Syncro werden Ihre Bedürfnisse garantiert erfüllt, wie bis heute über 99 % der Kunden bestätigen!
Schauen wir uns zunächst an, was ein Elektriker braucht!
Was sind die häufigsten Bedürfnisse eines Elektrikers? Hier sind ein paar davon: Zum Teil treffen sie auf alle zu, die ein Nutzfahrzeug für ihre Arbeit nutzen, zum Teil handelt es sich um berufsspezifische Erfordernisse.
Auf dieser Seite sehen Sie das Beispiel einer Einrichtung für Elektriker an Bord des Mercedes Citan L1H1.
Wenn Sie weitere Einrichtungsbeispiele für Elektriker sehen möchten, beginnen Sie hier. Oder beginnen Sie hier, um sich die unendlichen Einrichtungsmöglichkeiten von Syncro für den Citan anzusehen.
Der Citan L1H1 auf dieser Seite wurde auf ca. ¾ der Innenfläche verkleidet: die begehbare Fläche liegt auf einer Metallkonstruktion für lange Schubladen und besteht aus Multiplexplatten mit Marmor-Optik; Wände und Hecktüren wurden mit Platten aus Stahlblech geschützt.
In diesem Fall wurde die Laderaumtrennwand unverkleidet gelassen: Bei Syncro sind aber auch für diese Fläche maßgefertigte Verkleidungen aus Multiplexplatten, Stahlblech, Aluminium oder Zellkunststoff erhältlich.
Die kompakte Größe des Fahrzeugs hat die Planung der Inneneinrichtung nicht gebremst: Die Syncro-Techniker haben sich die vom Kunden vorgetragenen Wünsche vor Augen gehalten und eine Einrichtung entwickelt, die beide Seitenwände einnimmt und vor allem viel Stauraum unter der begehbaren Fläche bietet. Citan L1H1 für Elektriker:
An der linken Wand besteht das Möbel aus zwei Seitenteilen mit zwei konfigurierbaren Regalwannen mit Antirutschmatte, Trennblechen und Rückwand, damit nichts hinter das Möbel fallen kann. Die Kofferfixierung im Bodenfach besteht aus einem Spanngurt und einem Prallblech, an das die Koffer gestellt werden, einer Laufschiene Syncroblock an der Rückseite und einem System aus Klemmschnallen und Spanngurten, das sich an die verschiedenen Größen der Koffer anpassen lässt.
Die rechte Wand wurde mit einem kleinen offenen Bodenfach, vier großen Metallschubladen mit Antirutschmatte und Trennblechen, einer oben abschließenden Regalwanne und einem ausziehbaren Schraubstockhalter zwischen dem Bodenfach und der ersten Schublade ausgestattet. Der Schraubstockhalter ist ein ausgesprochen nützliches Zubehör für den Elektriker: während er eingeschoben so gut wie keinen Platz braucht, lässt er sich im Handumdrehen ausziehen, um sich in eine stabile Arbeitsfläche zu verwandeln, an der mithilfe des Stahl-Schraubstocks Reparaturen und Ausbesserungen durchgeführt werden können.
Wo wenig Platz ist, sind clevere Lösungen gefragt! Das haben wir schon im vorherigen Abschnitt beim Schraubstockhalter gesehen, der in wenigen Sekunden zu einer robusten Werkbank wird. Aber in diesem Citan eines Elektrikers gibt es eine weitere Einrichtungslösung, die dem Fahrzeughalter ermöglicht, über jede Menge Platz zu verfügen, um Material zu verstauen, ohne den Laderaum zu versperren.
Die Rede ist von den langen Schubladen in einer Unterflurkonstruktion: Sie werden wie normale Schubladen aufgezogen und gestatten die Nutzung des gesamten Platzes unter dem Boden. Dank Mechanismus auf kugelgelagerten Schienen lassen sie sich bis zum Endanschlag öffnen. Zwei sind vom Heck zugänglich, die dritte von der seitlichen Schiebetür. Eine ordentliche und diskrete Option, um den Mittelgang frei zu lassen, ohne darauf verzichten zu müssen, stets alles Notwendige... und auch ein bisschen mehr dabei zu haben!
Das begrenzte Platzangebot des Citan L1H1 ist keine Einschränkung: Auch in das kompakteste Fahrzeug kann das Zubehör eingebaut werden, das Sie für Ihre Arbeit brauchen.
In diesem Fall befindet sich das einzige Extra an der Laderaumtrennwand und es handelt sich um eine Laufschiene Syncroblock mit Klemmschnallen und Zurrgurten. Das Zubehör kann jederzeit hinzugefügt werden, auch nach der Übergabe des eingerichteten Fahrzeugs: Auf Wunsch können die Syncro-Techniker die Einrichtung mit Zubehör für die Reinigung, Beleuchtung, Sicherheit und Belüftung des Fahrzeugs ergänzen.
Hören Sie auf Ihre Bedürfnisse: Ein Fahrzeug einzurichten ist keine Laune, sondern ein unverzichtbares Instrument, um Ihre Arbeit effizienter und professioneller zu machen.
Kontaktieren Sie uns sofort: In kürzester Zeit erhalten Sie ein Einrichtungsprojekt nach Maß, um Ihrer Tätigkeit neuen Schwung zu verleihen und Zeit und Geld zu sparen!