Syncro Einrichtung im Connect für Photovoltaikanlagen

Von Syncro System ausgestatteter Ford Connect für Photovoltaikanlagen

Die Bilder dieser Seite zeigen ein Einrichtungsbeispiel für einen mittelgroßen Kastenwagen, nämlich einen Ford Connect. Der auch in komplexen Logistiksituationen wendig zu fahrende Van wurde von den Technikern von Syncro System für ein Unternehmen ausgestattet, das sich mit der Installation, Instandhaltung und Reparatur von Photovoltaikanlagen befasst. Der Kunde hat vor allem die folgenden Anforderungen aufgeführt:

  • viel freier Platz zum Verstauen von Ausrüstungen und des für die Montage der Anlage und die darauffolgenden Wartungseingriffe benötigten Materials;
  • geschützte Behälter für Ersatzteile, Werkzeug und Kleinmaterial;
  • ein System, mit dem auch der Platz auf dem Dach für den Transport von Leitern und Rohren oder Kabelkanälen genutzt werden kann.

Wie das Platzangebot im Laderaum verdoppelt werden kann

Der Laderaum eines Connect gehört sicherlich nicht zu den größten der auf dem Markt erhältlichen Nutzfahrzeuge, mit einer Einrichtung nach Maß kann er jedoch zu 100 % genutzt werden. In diesem Fall besteht die vom Auftraggeber gewählte Lösung aus Unterflurschubladen, die auf dem Original-Fahrzeugboden montiert werden. Über den Schubladen wurde eine Multiplex-Bodenplatte mit Marmor-Optik eingezogen, die als neue Trittfläche dient. Auf dieser begehbaren Konstruktion kann schweres Material geladen werden, sie ist so ausgelegt, dass sie dem Gewicht standhält, das der Fahrzeugboden normalerweise tragen muss. Auf diese Weise entstanden vier Behälter: drei sind von der Hecktür, und einer ist von der Seitentür zugänglich. Alle Schubladen können vollständig ausgezogen werden und garantieren so den totalen Zugriff auf den Inhalt. Die automatische Auszugssperre verhindert, dass sie während der Fahrt ungewollt aufgehen. Innen sind die Schubladen mit Antirutschmatte und Trennblechen ausgestattet: Jedes Detail trägt dazu bei, dass das geladene Material stets ordentlich verwahrt, und die Arbeitseffizienz des Nutzers gesteigert wird.

Das Dach des Connect: ein echtes Platzwunder

Für ein Unternehmen, dass sich mit Photovoltaikanlagen befasst, ist die Leiter ein unverzichtbares Arbeitsmittel und selbst wenn der Laderaum groß genug wäre, um sie innen zu transportieren, würden 99 % der Kunden ein Dachträgersystem verlangen. Das ist nicht nur sicherer und schneller, sondern gestattet auch, den Laderaum freizuhalten, um den ganzen Rest zu verstauen oder kleinere Arbeiten direkt vor Ort durchzuführen. Dies gilt auch für diesen Connect, auf dessen Dach ein System aus Grundträgern, Leiterträger mit einem Leiterlift und zwei Laderohren montiert wurde. Der Leiterträger ist mit gebremster Absenkung sowie mit Gasdruckfedern ausgestattet, die das Aufladen erleichtern. Von den zwei nebeneinander angeordneten Laderohren ist:

  • eines aus Aluminium, mit quadratischem Querschnitt und zwei abschließbaren Klappen;
  • das andere aus Edelstahl, rund, mit hinterer Klappe.

Sie möchten Ihren Ford Connect einrichten lassen? Wenden Sie sich an Syncro System

Wenn Sie einen Ford Connect besitzen oder einen bestellt haben und sich eine Einrichtung wünschen, die sein Potenzial maximal ausschöpft, sehen Sie sich diese Seite an. Wenn Sie Einrichtungen sehen möchten, die Syncro für Photovoltaikunternehmen realisiert hat, können Sie durch diese Seiten blättern: Transit Master.

Ab hier finden Sie einige der unzähligen Einrichtungen, die Syncro System für den Anlagenbau realisiert hat.

Machen Sie einen Termin mit unseren Technikern aus, um sich unverbindlich beraten zu lassen: All Ihre Anforderungen können mit einem Syncro Einrichtungsprojekt nach Maß erfüllt werden.


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT