Energie und Klimaneutralität mit Ecoflow

Autonomie des Fahrzeugs und Umweltschutz in einem!

Syncro System präsentiert die tragbaren Powerstationen von Ecoflow: eine nachhaltige und absolut zuverlässige Art der Energieversorgung im Fahrzeug mit besonderem Augenmerk auf Ästhetik. Die Geräte von Ecoflow präsentieren sich als kompakte Gehäuse mit modernem Design, in denen ein Ladegerät, ein reiner Sinus-Wechselrichter und ein Lithium-Akku arbeiten. Neben praktischer Handhabung und ansprechender Optik zeichnen sich die Geräte durch totale Zuverlässigkeit aus. Sie eignen sich zur Energieversorgung empfindlicher Vorrichtungen wie Elektronikgeräte und anspruchsvolle Maschinen wie Kompressoren, ohne Rauch, Vibrationen und Lärm zu erzeugen!

Was kann Ecoflow?

Die Bezeichnung des Produkts enthält schon die Erklärung: Es handelt sich um eine tragbare Powerstation, das heißt, ein tragbares Gerät, das Energie bereitstellt. Die Geräte haben kompakte Maße, die je nach Modell und Leistung jenen eines mittelgroßen Koffers ähneln. Durch das Laden von Ecoflow im Fahrzeug stehen dem Nutzer die verlässliche Versorgung mit 220 V Wechselstrom, 12 V Gleichstrom sowie mehrere USB-Anschlüsse zur Verfügung.

Warum lohnt sich die Installation von Ecoflow im Fahrzeug?

Die Benutzung von Ecoflow ist eine Alternative zum Wechselrichter: Sein großer Vorteil liegt in der Tragbarkeit des Geräts, das zur Baustelle oder zum Kunden mitgenommen werden kann, damit jederzeit Strom zur Verfügung steht, auch wenn es keine Netzsteckdose gibt oder wenn das Fahrzeug in gewisser Entfernung vom Einsatzort geparkt werden muss.

Wie wird Ecoflow geladen?

Die Powerstationen Ecoflow werden auch „Solarstationen“ genannt, weil der darin enthaltene Akku auf drei Arten geladen werden kann:

  • besonders umweltfreundlich mit Solarmodulen unter Nutzung erneuerbarer Sonnenenergie;
  • durch Anschluss an den Wechselstrom des Fahrzeugs;
  • durch Anschluss des Geräts an eine Netzsteckdose.

Neben den flexiblen Lademöglichkeiten zeichnen sich die Geräte durch die bemerkenswerte Ladegeschwindigkeit aus, dank der sich der Nutzer jeden Tag auf die totale Netzunabhängigkeit des Fahrzeugs verlassen kann!

Verschiedene Modelle für verschiedene Bedürfnisse

Je nach Kundenanforderungen ist Ecoflow in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Baureihe River erfüllt die einfachsten Anforderungen und umfasst Modelle von 210 Wh mit Output 300 W bis 1440 Wh mit Output 600 W. Die Baureihe Delta ist für höhere Ansprüche konzipiert und umfasst:

  • Delta Mini, das nur 10,7 kg wiegt und eine Kapazität von 882 Wh mit Output 1.400 W aufweist
  • Delta hat eine Kapazität von 1,2 kWh und erreicht 1.800 W
  • Delta Max: von 2 bis 6 kWh und 2.400 W
  • Delta Pro: von 3,6 bis 10,8 kWh und 3.600 W. Dieses Modell kann einen Kompressor sogar bis zu zwei Stunden lang effizient versorgen!

Verschiedene Modelle können mit zusätzlichen Akkus kombiniert werden, wodurch die Stromversorgung exponentiell zunimmt!

Die Ergänzungen von Syncro System für die volle Funktionalität an Bord des Fahrzeugs

Wenn Sie in einer Partnerwerkstatt von Syncro System um den Einbau eines Ecoflow Geräts bitten, können Sie gemeinsam mit unseren Technikern die beste Lösung für Ihre Anforderungen zusammenstellen. Zum Beispiel ist es möglich:

  • das Gerät mit einem Anschluss an der Lichtmaschine des Fahrzeugs zu ergänzen;
  • eine Außensteckdose am Fahrzeug anzubringen, an der Ecoflow auch geladen werden kann, wenn das Fahrzeug geschlossen ist;
  • auf dem Fahrzeugdach Solarmodule zu installieren, um Ecoflow mit sauberer Energie zu laden;
  • die Ausstattungen der mobilen Werkstatt mit Mehrfachsteckdosen, Schaltkästen mit Industriesteckdosen, Kabeltrommeln usw. zu ergänzen.

Egal, welche Anforderungen Sie hinsichtlich der Netzunabhängigkeit Ihres Fahrzeugs haben, bitten Sie um eine unverbindliche Beratung durch die Techniker von Syncro System!


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT