Eine von Syncro eingerichtete Fahrzeug nach einem Unfall

Wieder einmal hat sich gezeigt, dass die von Syncro System eingerichteten mobilen Werkstätten auch im Falle eines Unfalls sicher sind

Es ist wieder einmal passiert: Ein Transporter mit einer Fahrzeugeinrichtung von Syncro System wurde in einen Verkehrsunfall verwickelt, der zum Umkippen des Fahrzeugs führte. Die Außenseite des Fahrzeugs weist erhebliche Schäden auf, aber die von Syncro eingebauten Einrichtungen haben standgehalten ohne einzustürzen: Sie blieben an den Innenwänden befestigt und hielten das darin verstaute Material zumindest teilweise zurück.

Der Unfall: Ein eingerichteter Kleintransporter kippt nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug um

In der obigen Fotostrecke ist zu sehen, dass das betroffene Fahrzeug, ein Renault Transit, nach dem seitlichen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug umgekippt und auf der Fahrerseite liegen geblieben ist. Der zum Glück unverletzte Fahrer wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und ein Abschleppwagen hat das Fahrzeug wieder aufgestellt und in die Werkstatt gebracht.

Ein Kleintransporter kippt um: Ein Risiko für die Insassen und für die anderen Verkehrsteilnehmer?

Ein Unfall dieser Art hätte sowohl für Fahrer und Beifahrer, als auch für eventuelle andere Verkehrsteilnehmer, auch Passanten, noch schlimmere Folgen haben können: In einem Kleintransporter werden oft schwere Materialien transportiert, die sich nach einem Zusammenstoß in „Projektile“ verwandeln können, weil sie aus dem Laderaum, gegen die Wände oder, wenn sich infolge des Unfalls die Türen öffnen, gar hinaus geschleudert werden.

Die Fahrzeugeinrichtung von Syncro: resistent, auch im Fall eines Zusammenstoßes

Die an den Seitenwänden befestigten Regale haben standgehalten und sind an ihrem Platz geblieben. Das in den offenen Regalwannen verstaute Material hat sich in der Mitte des Laderaums angesammelt und ist im Fahrzeug geblieben. Alle Behälter mit Ersatz- und Kleinteilen in den Regalböden mit rutschfester Einlage und Trennblechen an der linken Wand haben sich nicht von der Stelle bewegt. Der praktische Beweis, dass eine Fahrzeugeinrichtung von Syncro System auch bei Unfällen sicher ist und dabei hilft, die Schäden in Grenzen zu halten.

Ein „Crashtest“ in der Praxis

Die beschriebene Situation gehört zu den möglichen Szenarien, die vom technischen Büro von Syncro beim Planen der Fahrzeugeinrichtungen berücksichtigt werden. Dies beweist die Tatsache, dass die Komponenten der Syncro-Einrichtungen den Crashtest des TÜV Rheinland mit Bestnote bestanden und das Siegel GS „Geprüfte Sicherheit“ erhalten haben.

FRAGEN SIE BEI UNS AN



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF UM GEMEINSAM DIE FÜR IHRE ANFORDERUNGEN PASSENDSTE LÖSUNG ZU FINDEN.

KONTAKTDATEN

FAHRZEUG

Bedingungen und Fristen *

Wir möchten Sie darüber aufklären, wie, wie lange und zu welchen Zwecken wir Ihre Daten speichern. Sie können Ihre Daten jederzeit einsehen und ihre Löschung verlangen, indem Sie uns unter info@syncro-system.com oder unter der Nummer +39 0424.570.062 kontaktieren
Ich stimme Ihrer „Datenschutzerklärung“ zu

Geschäftskontakt *

Sie möchten von einem unserer Berater kontaktiert werden?
Ja, ich möchte von einem Ihrer Berater kontaktiert werden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Möchten Sie aktuelle Informationen und Sonderangebote per E-Mail erhalten?
Ja, ich möchte Ihren Newsletter erhalten
Privacy: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet!
KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT