NEUER FAHRTWINDBETRIEBENER DACHLÜFTER SYNCRO

Betrieb des Dachlüfters für Kleintransporter
Die ausreichende Belüftung des Innenraums von Nutzfahrzeugen ist für das Wohlbefinden und die Sicherheit der Nutzer besonders wichtig. Ein guter Luftaustausch:
  • führt verbrauchte Luft und übermäßige Feuchtigkeit ab, durch die Ausrüstungsteile beschädigt und der Komfort der Nutzer beeinträchtigt werden könnte, was das Unwohlsein der Insassen verursachen kann und dadurch die Unfallgefahr erhöht; 
  • verhindert die Konzentration von potenziell giftigen, explosiven oder sonst gefährlichen Stoffen, die von an Bord befindlichen Materialien oder Gasen ausgehen können; 
  • vermeidet Überhitzung im Laderaum durch direkte Sonneneinstrahlung auf die Karosseriebleche und reduziert so die Entstehung von Kondensat im Innenraum. 
  • LEine wirklich innovative, umweltfreundliche und sichere Lösung, die Syncro System für die angemessene Belüftung des Laderaums bietet, ist der brandneue fahrtwindbetriebene Dachlüfter VENT-ROT. 

    Merkmale des VENT-ROT

    Der neuartige Dachlüfter VENT-ROT:
    • hat keinen Motor 
    • nutzt den Luftstrom, der während der Fahrt entsteht
    • ist vollkommen wartungsfrei
    • kann von den Syncro-Technikern während der Einrichtung des Fahrzeugs schnell und sicher eingebaut werden. 

    Zwei Modelle der fahrtwindbetriebenen Dachlüfter 

    Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, hat Syncro zwei verschiedene Modelle von fahrtwindbetriebenen Dachlüftern im Angebot:

    VENT-ROT

    Vent Rot auf dem Fahrzeugdach
    Vent Rot im Fahrzeug
    Dachlüfter Vent Rot 
    Explosionszeichnung des Vent Rot
    Geeignet für kleine bis mittelgroße Nutzfahrzeuge; kann je nach Fahrgeschwindigkeit bis 2,5 m3 Luft pro Minute absaugen.

    VENT-ROT-G

    Vent Rot-G auf dem Fahrzeugdach
    Vent Rot-G im Fahrzeug
    Dachlüfter Vent Rot-G
    Explosionszeichnung des Vent Rot-G
    Passend für größere Transporter; kann bis 4,21 m3 Luft pro Minute absaugen. Der Luftstrom kann mithilfe des praktischen Schiebereglers geregelt werden, der vom Laderaum aus erreichbar ist.