Einrichtung für die Wartung von Landmaschinen im Iveco Daily

DER ROBUSTE KLEINTRANSPORTER IVECO DAILY WURDE MIT DER VERSION 2014 WEITER VERBESSERT

Der Daily des italienischen Herstellers Iveco ist ein großer Kastenwagen mit der Besonderheit des Leiterrahmenchassis, dank dem er sich besonders für den Transport schwerer Ladungen eignet. Den Daily gibt es in zahlreichen Varianten, und mit seinem guten Platzangebot ist die Ausführung mit Blechkarosserie auch bei solchen Kunden sehr beliebt, die das Fahrzeug mithilfe der Einrichtungen von Syncro und dem Einbau branchenspezifischer Maschinen und Ausrüstungen in eine leistungsfähige Werkstatt auf Rädern verwandeln möchten. Eine der Einsatzarten, bei denen die von Syncro System eingerichteten mobilen Werkstätten besonders glänzen, ist die Wartung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. In der Landwirtschaft ist die ständige Verfügbarkeit der Maschinen während der Saison absolut notwendig. Außerdem handelt es sich im Allgemeinen um sehr teure Maschinen, deren Ausfallzeiten extreme Kosten verursachen. Oft sind diese Maschinen sehr groß und befinden sich an schlecht zu erreichenden Orten und darum ist es wichtig, dass die Techniker zeitsparend mit einem perfekt ausgestatteten Fahrzeug direkt vor Ort agieren können.

DIE MOBILE WERKSTATT FÜR DIE REPARATUR UND WARTUNG VON LANDMASCHINEN

Diese Seite zeigt ein Einrichtungsbeispiel in einem Iveco Daily, der von den Syncro-Technikern für die Wartung von Traktoren, Mähdreschern und anderen Landmaschinen ausgerüstet wurde. Wie bei allen Nutzfahrzeugen sind Ladefläche und Karosserie des Daily mit Blechverkleidung nicht in der Lage, die während normaler Arbeitsvorgänge entstehenden Belastungen auszuhalten, ohne sich zu verformen. Darum war auch in diesem Fall der erste Schritt das Einziehen einer Bodenplatte aus Riffelaluminium, mit der die Ladefläche geschützt wird, während die Seitenwände und die Türen mit Laser auf die individuelle Form der Karosserie zugeschnittene Schutzverkleidungen aus verzinktem und lackiertem Stahlblech erhielten. Die Einrichtung an der linken Wand besteht an der Basis aus drei Radkastenverkleidungen, zwei davon mit Verschlussklappe mit Parallelogramm-Scharnier und eine mit offenem Fach. Über zwei Radkästen wurden zwei Schubladenkästen mit sieben Metallschubladen eingebaut, alle mit automatischer Verschlussarretierung, an der Stirnseite eingelassenem Griff, kugelgelagerten Teleskopführungen mit hoher Nutzlast, Einlagen und Unterteilungen. Außerdem befinden sich an der linken Seitenwand fünf Regalböden mit Unterteilungen aus Aluminium und rutschfesten Einlagen, eine Holzplatte mit Stärke 25 mm, mit Schraubstock aus Schmiedestahl mit Drehteller und Flach- und Rohrbacken, sowie ein abschließbarer kleiner Schrank, der oben neben der Trennwand zur Fahrerkabine befestigt wurde. Die Einrichtung der rechten Seitenwand erhielt zwei Radkastenverkleidungen mit Klappe, zwei Schubladenkästen mit fünf Schubladen und drei Auszüge für Kleinteilekoffer aus Metall mit Einteilungen aus Kunststoff. Den Abschluss bilden drei große Regalböden mit Einlagen und Unterteilungen. Als Ausrüstung haben die Techniker von Syncro einen leistungsstarken 6,8 kW Diesel-Drehstromgenerator vorgesehen, der für den Einsatz außerhalb des Laderaums auf einem ausziehbaren Generatorschlitten montiert ist. Der Generator speist einen vertikalen Kompressor, der links in einem eigenen Fach untergebracht ist. Die üppige Zubehörausstattung macht die mobile Arbeit besonders praktisch und effizient. An den Hecktüren sind eine Handwaschstation mit Seifenspender und 10 l Wasserkanister mit Hahn und der gut sichtbare und griffbereite Erste-Hilfe-Kasten angebracht. Im Innenraum finden wir einen Papierrollenhalter für 280 mm breite Papierrollen, einen an einer Schiene montierten Spanngurt mit einer Tragfähigkeit von 4000 kg, sowie drei Haltegestelle für Kraftstoffkanister mit zwei Kanistern aus gegen Kohlenwasserstoffe beständigem PE. Zwei LED-Deckenleuchten zu 10 W und zwei zu 15 W sorgen für die perfekte Ausleuchtung des Laderaums. Für die Stromversorgung befindet sich im Daily eine Schalttafel mit drei einphasigen und einer dreiphasigen Steckdose. Damit Strom und Druckluft auch in einiger Entfernung vom Fahrzeug verfügbar sind, wurden zwei Trommeln für Stromkabel und eine für Druckluft vorgesehen. Dank der von Syncro System ausgestatteten mobilen Werkstatt kann sich der Nutzer des Daily ohne Zeitverlust und mit größter Sicherheit und Effizienz der Instandhaltung von Landmaschinen, Traktoren, Erdbewegungsmaschinen, Saat- und Erntemaschinen oder Maschinen für die Pflege von Grünanlagen widmen.

IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT