Dachträger und Lastenträger Syncro mit Ultrasilent-Profil!

MAXIMALER FAHRKOMFORT DES KLEINTRANSPORTERS DANK ULTRASILENT-PROFIL AN DEN DACHTRÄGERN

Aufgrund der Wechselwirkung zwischen dem Luftstrom und den Profilen der Querholme entsteht eine Reihe von Wirbeln mit entgegengesetzten Drehrichtungen, die nach dem Wissenschaftler, der dieses Phänomen 1911 entdeckte, als „Kármánsche Wirbelstraße“ bezeichnet werden, und die die Ursache der von den Aufbauten auf dem Fahrzeugdach erzeugten Fahrgeräusche sind.  Wenn ein massiver Körper von einem Fluidstrom getroffen wird, wie bei dem Luftstrom, der auf die Querholme der Dachträge aufprallt, bildet sich eine Wirbelschleppe. Die Folge der Umströmung ist die Veränderung der Drücke um den Körper, was wiederum zur Vibration des Körpers selbst und folglich zu einem bei bestimmten Geschwindigkeiten hörbaren Geräusch führt.  Dieses Phänomen wird durch die Durchströmung der Luft zwischen Querholm und Fahrzeugdach verstärkt, da die Luft beschleunigt und komprimiert wird, wodurch diese Vibrationen im Fahrzeuginneren noch deutlicher zu hören sind.  Bei der von Syncro System entwickelten Lösung handelt es sich um das gezahnte Profil ULTRASILENT, das an der Unterseite des ersten Querholms in Fahrtrichtung angebracht wird und die Bildung von geräuschvollen Wirbeln verhindert oder zumindest deutlich reduziert.  Die Vorsprünge des Profils unterbrechen den Luftstrom zwischen Querträger und Fahrzeugdach, ohne den normalen Gebrauch des Dachträgers zu beeinträchtigen: Das Ergebnis ist eine drastische Reduzierung der Wirbelbildung und folglich der lästigen Fahrgeräusche. Die Lärmschutzprofile sind ultraleicht, überhaupt nicht sperrig, und sie stören nicht, wenn die Last mit Seilen oder Gurten verzurrt werden muss.  Bereits vor dieser Innovation waren die Dachträger dank der von Syncro verwendeten speziellen Aluminiumprofile ULTRASILENT ausgesprochen leise. Durch die Anbringung dieses neuen gezahnten Profils werden die lästigen Geräusche um weitere 50 % reduziert und geräuscharmes Fahren auch bei hoher Geschwindigkeit, z.B. auf der Autobahn, ermöglicht.  Ein weiterer Erfolg der Syncro-Techniker, die seit 1996 immer neue Lösungen entwickeln, um den Arbeitsalltag der Nutzer der Fahrzeuge noch produktiver und, warum nicht, angenehmer zu machen.


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT