Syncro in der Rangliste 1000 Unternehmen der Provinz Vicenza 2023

Report 1000 Unternehmen 2023

Auch 2023 hat Publiadige den Jahresbericht der 1000 führenden Unternehmen von Vicenza und Provinz herausgegeben, ein vom Giornale di Vicenza veröffentlichtes Dossier, das die Bilanzzahlen der 1000 besten Unternehmen von Vicenza und Provinz enthält. Syncro System ist seit der ersten Ausgabe dieses Jahresberichts in der Rangliste aufgeführt, die die Situation der Unternehmen anhand ihrer Bilanzentwicklung im Vorjahr darstellt.

Der anhand der Daten von 2022 erstellte Report 2023 spiegelt die Auswirkungen eines Jahres wider, in dem für Nutzfahrzeuge ein stark rückläufiges Absatzvolumen verzeichnet wurde: Laut den Daten des UNRAE (Unione Nazionale Rappresentanti Autoveicoli Esteri / Verband der Vertreter ausländischer Kfz- und Teilefirmen) betrug der Rückgang 2022 im Vergleich zum Vorjahr 13 %, das bedeutet 24.000 weniger Neuzulassungen gegenüber 2021. Der gleiche Trend setzte sich auch Anfang 2023 fort, darauf folgte dann ein starker Aufschwung in der zweiten Jahreshälfte.

Letztes Jahr lag Syncro System Spa auf Platz 579 der vicentinischen Rangliste, mit einem Umsatzrückgang von 9,95 % fiel das Unternehmen dieses Jahr auf den 749. Platz zurück: Dieser Wert reflektiert nicht nur das rückläufige Absatzvolumen auf dem Markt der Nutzfahrzeuge – dem Produkt, auf dem die Tätigkeit von Syncro System beruht – sondern auch die Resilienz des Unternehmens, dem es durch eine umsichtige Geschäftsführung gelungen ist, die Einbußen im Vergleich zum stärkeren Rückgang des Referenzmarktes in Grenzen zu halten.

Aktuelle Lage und Zukunftsaussichten

Die Halbleiter-Lieferengpässe haben der Automobilindustrie weltweit erhebliche Schwierigkeiten bereitet und zu massiven Produktionsausfällen bei allen Fahrzeugtypen einschließlich Nutzfahrzeuge geführt. Diese Situation hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die Tätigkeit von Unternehmen, die sich wie Syncro System mit der Fahrzeugeinrichtung befassen. Die Schwierigkeiten haben gegen Ende 2021 begonnen und hielten das ganze Jahr 2022 bis Anfang 2023 an. Seit der zweiten Jahreshälfte 2023 erreichen die Produktionszahlen der Autohersteller wieder das Niveau von vor der Krise, so dass die Unternehmen die durch das knappe Fahrzeugangebot verursachten, fast zweijährigen Umsatzeinbußen zumindest teilweise wieder hereinholen konnten.

„Die Nutzer,“ kommentiert Luca Comunello, Vorstandsvorsitzender der Syncro System SpA, „sind immer interessierter an den Lösungen von Syncro System, und jetzt ist es endlich wieder möglich, die Nachfrage zufriedenzustellen. Die Prognosen für das gesamte Jahr 2023 deuten auf eine deutliche Absatzsteigerung hin, die mit einer Verbesserung auch der Gewinnspannen und der anderen Bilanzkennzahlen einhergeht. Auch 2024 dürfte für die Unternehmen, die sich mit der Fahrzeugeinrichtung befassen, und damit auch für Syncro System, ein positives Jahr sein, abgesehen von äußeren Ereignissen wie Kriege oder sonstigen Krisen.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT