Einen Transporter nach den Vorstellungen des Auftraggebers zu verwandeln, mag einfach erscheinen, erfordert jedoch viel Erfahrung und eine aufmerksame Beurteilung aller Faktoren, die ins Spiel kommen, unter anderem: die Größe des Fahrzeugs, die Arbeitsgewohnheiten des Fahrzeughalters, das verfügbare Budget. Die Fotos auf dieser Seite zeigen den Citroën Berlingo 2018 Modell L2H1 eines Heizungstechnikers nach dem Eingriff der Spezialisten der Fahrzeugeinrichtung von Syncro System.
1. Unverbindliche Beratung
2. Erstellung des maßgeschneiderten Einrichtungsprojekts
3. Anbringung der Laderaumverkleidung
4. Einbau der Einrichtungen und des Zubehörs
5. Übergabe des eingerichteten Fahrzeugs
6. Jederzeit zur Verfügung stehender Kundenservice, auch nach dem Verkauf
Alle Wünsche des Auftraggebers werden berücksichtigt und erfüllt, denn alles (oder fast!) ist möglich mit dem modularen System Syncro. Sie haben die Wahl: Sie können das Fahrzeug nur verkleiden lassen oder sich für eine vollständige oder teilweise Einrichtung entscheiden und jedes gewünschte Zubehör hinzufügen – sogar an den Türen, an der Decke oder auf dem Dach.
Das Fahrzeug, das die Syncro-Werkstatt nach einer kurzen Ausfallzeit von einem halben Tag bis maximal ein paar Arbeitstagen verlässt, wird Ihnen ermöglichen, jeden Tag Zeit und Geld zu sparen und Ihre Professionalität zu steigern!
Sehen Sie sich hier ein Beispiel für die praktische Umsetzung eines personalisierten Einrichtungsprojekts an Bord des Citroën Berlingo L2H1 an.
Die Fahrzeugkarosserie zu schützen ist von grundlegender Bedeutung, damit das Fahrzeug lange intakt bleibt. Ohne Verkleidung ist der Boden unregelmäßig, weniger robust und Beschädigungen ausgesetzt; nicht verkleidete Wände und Türen können schon nach kurzer Zeit Beulen und Schrammen aufweisen.
Der Boden des Berlingo wurde mit einer Multiplex-Bodenplatte mit Marmor-Optik geschützt, die um die Original-Zurrösen des Fahrzeugs mit Zurrmulden aus Stahl sowie mit Edelstahlkanten ausgestattet ist, die die inneren Lagen an den exponierten Seiten vor Feuchtigkeit und Schmutz schützen.
Die Türen wurden mit super strapazierfähigen Platten aus Stahlblech verkleidet.
Der Berlingo ist ein kleines Fahrzeug, deshalb muss die Einrichtung gut durchdacht werden, denn sie darf nicht zu viel Platz beanspruchen und muss maximale Funktionalität garantieren.
In diesem Fall wurden an der linken Wand nur verschieden große Regalwannen eingebaut, in den kleineren können weniger sperrige, aber häufig benutzte Gegenstände verstaut werden.
Genauer gesagt wurden die zwei Bodenfächer offen gelassen, im mittleren Abschnitt sind die zwei mit Antirutschmatte, Trennblechen und Rückwand ausstattbaren Regalwannen durch ein vertikales Element voneinander getrennt; darüber folgen zwei Regalwannen über die ganze Länge, die obere hat eine reduzierte Tiefe.
An der heckseitigen Schmalseite des Möbels wurden zwei praktische Extras angebracht, nämlich ein Putzrollenhalter, der zum meistverkauften Zubehör des Syncro-Sortiments gehört, und der unverzichtbare Erste-Hilfe-Kasten.
An der linken Hecktür wurde weiteres Reinigungszubehör angebracht: ein Handwaschset mit Kanister und Wasserhahn und eine Halterung mit Seifenspender.
Oben war die Rede vom meistverkauften Zubehör, aber wissen Sie welche Elemente der Fahrzeugeinrichtung die Kunden von Syncro am meisten verlangen? Schubladen und Regalwannen! Genau die Elemente, die an der rechten Wand dieses Berlingo eines Heizungstechnikers zu finden sind.
Das Bodenfach um den Radkasten wird nur unten durch ein Profil eingefasst, der Rest ist offen und kann je nach Bedarf mit einem Ladungssicherungssystem mit Klemmschnallen und Spanngurt ausgestattet werden, das in den Lochungen der Seitenteile befestigt wird. Außerdem gibt es zwei konfigurierbare Regalwannen, davon eine als oberer Abschluss, mit den gleichen Merkmalen wie jene der gegenüberliegenden Wand. Im mittleren Abschnitt befinden sich zwei Metallschubladen mit automatischer Auszugssperre und ein Fachboden mit Halterahmen für vier herausnehmbare Sichtlagerkästen aus Kunststoff.
An der heckseitigen Schmalseite wurde ein klappbarer Schraubstockhalter mit integriertem Ständer und Metallschraubstock befestigt. Letzterer ist unentbehrlich in einem kleinen Fahrzeug, denn aufgeklappt stellt er eine robuste und ziemlich praktische Arbeitsfläche bereit, an der kleine Wartungsarbeiten und Ausbesserungen durchgeführt werden können.
Bei Syncro erwartet Sie die ganze Erfahrung und Kompetenz, die Sie suchen: Wir befassen uns wirklich nur mit der Einrichtung von Fahrzeugen und konzentrieren in jeder Abteilung unsere ganze Energie, um immer effizientere und funktionellere Lösungen für mobile Dienstleister zu finden!
Kontaktieren Sie uns sofort: Sie haben die Möglichkeit, sich unverbindlich beraten zu lassen, um gemeinsam das bestmögliche Einrichtungsprojekt für Ihr Fahrzeug auszuarbeiten!