Ein mit Regal und Leitern eingerichteter Volkswagen Caddy

CADDY, DER KLEINE KASTENWAGEN VON VOLKSWAGEN

Mit den Modellen Transporter, Caddy und Crafter gibt der deutsche Autobauer Volkswagen seit vielen Jahren auch auf dem Nutzfahrzeugmarkt den Ton an. Der hier abgebildete Caddy ist schon seit 1980 auf dem Markt, bleibt aber nach wie vor ein bei den Kunden überaus beliebter Kleintransporter der Kompaktklasse.

EINRICHTUNG DES CADDY MIT EINEM REGAL UND FIXIERUNG DER LEITERN

Wie fast immer, ist der erste Schritt der Fahrzeugeinrichtung das Einziehen der Bodenplatte, in diesem Fall aus 12 mm starkem geharztem Mehrschichtholz. Die Bodenplatte ist aus mehreren Gründen sehr nützlich: Sie schützt den Fahrzeugboden aus Stahl vor Beschädigungen, sorgt für eine perfekt ebene Ladefläche und stellt die solide Verankerung der darüber eingebauten Fahrzeugeinrichtung sicher. Die Ausführung aus feuchtigkeitsbeständigem Spezialholz ist auf Höhe der Türen mit rutschsicheren Stahlkanten versehen. Zurrmulden dienen zur Aufnahme der Zurrösen. Der Besitzer dieses als mobile Werkstatt eingerichteten Caddy muss unter anderem zwei Teleskopleitern und eine kleine Klappleiter transportieren: überhaupt kein Problem für die Techniker von Syncro, die auf der linken Seite des Caddy Haken und Gurte angebracht haben, um die drei Leitern einfach und sicher verstauen zu können. Die Basis der Einrichtung auf der rechten Seite bildet eine Radkastenverkleidung mit Klapptür: ein praktischer, und dank Dreh-Hebescharnier, das den Platzbedarf der geöffneten Klappe auf ein Minimum reduziert, komplett zugänglicher Stauraum. Über der Radkastenverkleidung befindet sich ein Schubladenelement mit einer geräumigen, auf kugelgelagerten Teleskopführungen montierten Schublade mit rutschfester Einlage und Unterteilungen, und einem Kofferauszug, in dem zwei Koffer Galaxy mit durchsichtigem Deckel untergebracht sind, die sehr praktisch zum Verstauen von Kleinteilen und Komponenten sind. Neben dem Schubladenelement befindet sich ein kleines Regalfach. Über dem Schubladenelement sind zwei Regalböden mit rutschfester Einlage und Unterteilungen zu sehen, den oberen Abschluss bildet ein Schubladenelement mit durchsichtigen Kippladen aus Kunststoff und automatischer Verriegelungstaste. Wie bei den beiden Koffern ist der darin verwahrte Inhalt dank durchsichtigem Material auf einen Blick zu erkennen, ohne lange suchen zu müssen. An der schmalen Seite der Einrichtung befinden sich sechs weitere durchsichtige Schubkästen, die von der Seitentür zugänglich sind. Der Katalog von Syncro enthält eine große Auswahl an nützlichem Zubehör, mit dem die Arbeit im eingerichteten Kleintransporter komfortabel und effizient ist: In diesem Fall wurde an der Trennwand zur Fahrerkabine ein Kabelsattel zur Aufbewahrung von Kabeln und Verlängerungen montiert, während an den Türen links eine a href="//www.syncro-fahrzeugeinrichtungen.de/reinigungsmittel-fur-kastenwagen">Handwaschstation mit 10 Liter-Kanister mit Seifenspender, und rechts ein Papierrollenhalter zu sehen sind. An der von den Hecktüren zugänglichen Seite der Einrichtung wurden schließlich noch ein Erste-Hilfe-Kasten und ein Fach aus Aluminium angebracht.


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT