Einrichtung mit unter der Ladefläche Leiter für Dacia Dokker

DOKKER, EIN HOCHDACHKOMBI, DER TROTZ KOMPAKTER GRÖSSE ALLES HAT, WAS MAN BRAUCHT

Der Dokker des franko-rumänischen Autoherstellers Dacia ist ein kleiner Hochdachkombi, und wie bei allen Fahrzeugen der Marke Dacia hat man sich auch hier auf das Wesentliche konzentriert. Handwerkern, kleinen Betrieben und allen, die sich ein Fahrzeug mit kompakten Abmessungen, aber mit der Karosserie eines Transporters wünschen, bietet er alles, was man für effizientes Arbeiten braucht.

VERSTAUEN EINER LEITER IM DOKKER

Zu den häufigsten Wünschen der Besitzer der von Syncro eingerichteten Transporter gehört das praktische Verstauen und Transportieren einer oder mehrerer Teleskopleitern. Der Katalog von Syncro enthält viele verschiedene technische Lösungsvorschläge für das Verladen der Leitern je nach den Anforderungen und Vorlieben des Kunden: Es gibt Leiterträger auf oder unter dem Dach oder Haken und Gurte zum Fixieren der Leiter im Laderaum. In diesem Fall haben die Techniker von Syncro eine Lösung ausgearbeitet, dank der die Leiter unter dem erhöhten Ladeboden verstaut werden kann, so dass die Ladefläche frei bleibt, um Waren und Ausrüstungen zu laden. Aber eins nach dem anderen. Der erste Schritt der Fahrzeugeinrichtung ist immer der Schutz des Laderaums: In diesem Fall wird er von der eingezogenen Bodenplatte aus geharztem Bootsbauholz mit rutschfesten Stahlkanten gewährleistet. Die Wände erhielten eine Schutzverkleidung aus soliden, lasergeschnittenen, verzinkten und grau lackierten Stahlblechen. Unter der Bodenplatte wurden zwei Schubladenelemente mit kugelgelagerten Führungen und automatischer Verschlussarretierung eingebaut, die innen mit Unterteilungen und rutschfesten Einlagen versehen sind. Die zwei Schubladenelemente wurden so angeordnet, dass ein Freiraum bleibt, in dem die Leiter bequem verstaut werden kann. Die linke Seite der Einrichtung besteht aus einem kleinen Regal, dessen unterer Teil als Fach für die Werkzeugkoffer des Benutzers dient, die von einem Gurt festgehalten werden. Darüber befindet sich ein glattes Regalfach, das vorn mit einer Klappe mit Dreh-Hebescharnier verschlossen ist. Die Einrichtung auf der rechten Seite besteht aus Schubladenelementen aus Metall mit herausnehmbaren durchsichtigen Kippladen, alle mit automatischer Verschlussarretierung. Die großen Schubladen sind mit Unterteilungen aus Aluminium versehen, damit der Benutzer bis zu zwölf verschiedene Artikel darin aufbewahren kann, die alle auf den ersten Blick sichtbar und bequem entnommen werden können. Aus dem großen Zubehörangebot von Syncro hat der Benutzer des Kleintransporters außerdem mehrere praktische Lösungen ausgewählt, mit denen die Arbeit mit dem Dokker noch einfacher von der Hand geht. Dazu gehören die zwei am Boden befestigten gefrästen Verzurrschienen aus Aluminium mit Zurrhaken. Seitlich an der rechten Einrichtung wurden ein Spraydosen- und ein Papierrollenhalter angebracht. Ein anderer Typ von Aluminiumschiene mit Spanngurten ist an der Laderaumtrennwand des Dokker zu sehen. Ebenfalls an der Laderaumtrennwand befindet sich ein Kabelsattel für Kabeleinziehhilfen und Verlängerungen. Nicht weniger wichtig ist schließlich die über der Hecktür angebrachte LED-Deckenleuchte, die für die effiziente Beleuchtung sorgt. Wieder einmal haben die Techniker von Syncro die Herausforderung glänzend gemeistert und die Leiter ist optimal verstaut!


IHRE ANFRAGE



WIR NEHMEN ZEITNAH KONTAKT MIT IHNEN AUF, UM GEMEINSAM EINE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT