Die Syncro System Leiterträger, Grundträger und Dachträger für Nutzfahrzeuge sind aus leichten, aber widerstandsfähigen und langlebigen Materialien: Edelstahl, Aluminium, Gummi.
Dank der modularen Bauweise können sie durch einfaches Ersetzen der Befestigungen am Fahrzeugdach problemlos auf anderen Nutzfahrzeugen wiederverwendet werden.
Die von Dachträgern erzeugten Fahrgeräusche ist auf ein Phänomen zurückzuführen, das als Kármánsche Wirbelstraße bezeichnet wird: Sobald die Luft mit dem Profil der Querträger in Kontakt kommt, entsteht ein geräuschvoller Luftwirbel. Für Abhilfe sorgt das von Syncro entwickelte neue ULTRASILENT-Lärmschutzprofil, das unter der ersten Querstrebe angebracht wird und den Luftstrom zwischen den Querstreben und dem Fahrzeugdach unterbricht. Auf diese Weise wird die Bildung geräuschvoller Verwirbelungen unterbunden oder stark reduziert.
Schon vor dieser Innovation waren die Dachträger von Syncro dank spezieller Aluminiumprofile extrem leise: Durch die Anbringung dieses neuen gezahnten Profils werden die lästigen Geräusche um weitere 50 % reduziert und geräuscharmes Fahren auch bei hoher Geschwindigkeit, z. B. auf der Autobahn, ermöglicht.
Die Lärmschutzprofile sind ultraleicht, überhaupt nicht sperrig, und sie stören nicht, wenn die Last mit Seilen oder Gurten verzurrt werden muss.
Die Dachträger bestehen aus mehreren, oben mit Gummi beschichteten Querholmen und zwei Seitenwangen.
Die Heckladerolle erleichtert das Auf- und Abladen.
Bei Syncro sind auch Grundträger erhältlich. Sie sind aus Aluminium mit weicher Gummiauflage auf der Oberseite, die seitlichen Ladungsbegrenzer und die Schrauben sind aus Edelstahl.
Bei dem Modell mit einem Leiterlift ist der freie Teil mit einer Gummiauflage an den Grundträgern, an der Seitenwange und an der Laderolle versehen.
Schluss mit mühevollem Auf- und Abladen der Leitern: die ideale Ergänzung der Fahrzeugeinrichtung für Elektriker!
Die Leiterträger mit 2 Leiterliften bestehen aus mehreren, am Fahrzeugdach befestigten Grundträgern und 2 Leiterliften mit kontrollierter oder schwingungsgedämpfter Absenkung zum bequemen und mühelosen Auf- und Abladen der Leitern unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen über die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Zum mühelosen und vollkommen sicheren Auf- und Abladen Ihrer Leiter: die ideale Ergänzung der Fahrzeugeinrichtung für Elektriker!
Mit den Leiterträgern kann die Leiter ohne Kraftaufwand und vollkommen sicher auf das Fahrzeugdach geladen werden.
Der abklappbare Leiterträger ist hinter dem Schwerpunkt mit einem Scharnier versehen.
Auf diese Weise wird der Kraftaufwand des Nutzers beim Auf- und Abladen um das Gewicht der Leiter reduziert. Diese Art von Leiterträger eignet sich für niedrigere Fahrzeuge wie Doblò, Berlingo, Kangoo, Transporter, Vito usw.
Der Leiterträger mit Leiterliftsystem ist mit Schwingungsdämpfung ausgestattet, die die Bewegung des Leiterlifts abbremst, sowie eventuell mit Gasdruckfedern, die den zum Laden der Leiter notwendigen Kraftaufwand verringern.
Dank seiner besonderen Konstruktion lässt sich der Leiterlift ganz herunterfahren, egal wie hoch das Fahrzeug ist. Die Leiter muss also nicht mehr angehoben werden.
Dadurch eignet er sich vor allem für mittelgroße Nutzfahrzeuge wie Vivaro / Trafic, Ducato, Master, Daily, Sprinter usw.
Die jüngste Innovation von Syncro System erfüllt die Anforderung jener Kunden, die ihre Leitern lieber im Fahrzeuginnern unterbringen möchten, ohne auf die sonstige Einrichtung zu verzichten und ohne die Ladefläche zu versperren.
Für sie ist die neue Leiterhalterung gedacht, die an der Dachinnenseite des Fahrzeugs befestigt wird, die einfache und sichere Verstauung der Leitern ermöglicht und gleichzeitig die Ladefläche frei lässt.
Für den problemlosen Zugang auf die Ladefläche kann die hintere Halterung einfach zusammengeklappt werden.
Mit automatischer Arretierung des Schlittens beim Ausziehen und verstellbarem Endanschlag, der das Ende der Leiter festhält.
Der Gebrauch ist ausgesprochen einfach, schnell und sicher. Am Endanschlag rastet die Leiter automatisch ein und wird mit dem dazu vorgesehenen Gurt an ihrem Platz fixiert.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Die Leiter bleibt gegen Witterungseinflüsse und Diebstahl geschützt und auf den Dachgepäckträger auf dem Fahrzeugdach kann verzichtet werden, was sich auch günstig auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Ein Aspekt, der heutzutage nicht zu vernachlässigen ist.
Die Laderohre aus Aluminium von Syncro System lassen sich perfekt in das Modulsystem integrieren. Sie können mit den Grund-, Dach- und Leiterträgern kombiniert und in jeder Position und an jedem Nutzfahrzeug montiert werden.
Wie alle Fahrzeugeinrichtungen von Syncro System sind sie eine bleibende Investition: Wenn Sie sich ein neues Fahrzeug anschaffen, können sie problemlos aus- und im neuen Kleintransporter wieder eingebaut werden.
Gebaut aus solidem, einbrennlackiertem Aluminium bieten sie ein Höchstmaß an Witterungsbeständigkeit.
Für maximale Sicherheit während der Fahrt haben sie einen doppelten, verschließbaren Klappdeckel.
Erhältlich in der Länge 3000 mm.
Zum Laden von Rohren, Kabelkanälen, Pfählen und sonstigem Langgut sind auch Laderohre aus Edelstahl oder Aluminium erhältlich.
Mit aufklappbarem Deckel hinten.
Kombinierbar mit allen anderen Komponenten des Dachträgersystems von Syncro System: Grundträger, Seitenwangen, Laderollen und Leiterträger.
Die Leitern aus Aluminium zur Montage an der Hecktür gestatten einen problemlosen und sicheren Zugang auf das Fahrzeugdach.
Sie sind aus leichtem, wetterfestem Aluminium gebaut und lassen sich ohne Bohren der Karosserie montieren.
Montagekit und Leiter sind für die meisten marktgängigen mittleren und großen Kleintransporter erhältlich.
Dank speziellem Verbundmaterial und Edelstahlhaken zeichnen sich die Leiterklemmen SAFECLAMP durch Robustheit und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit aus.
Das innovative und patentierte Spannsystem mit Hebel gestattet eine besonders schnelle und sichere Handhabung.
Lieferung paarweise, inklusive Schlüssel für das Schloss.
Vom TÜV GS-zertifiziert und nach 20 G Crashtest geprüft.