Ein gelungener Start in die Rallye-Saison für das von Syncro System gesponserte Team, das aus dem Piloten Michele Crescenzo und dem Copiloten Mauro Savegnago besteht und nach dem ersten Platz in der Klasse K10 bei der Rallye Città di Bassano am 28.-29. Oktober bei der Rallye Città di Schio am 18. und 19. November denselben Erfolg einfahren konnte.
Michele Crescenzo, der sich kürzlich einer Augen-OP unterziehen musste, hat eine besonders anspruchsvolle Prüfung siegreich bewältigt: die Rallye von Bassano, die am Freitag, dem 28. und Samstag, dem 29. Oktober bei fast sommerlichen Temperaturen gefahren wurde. An der 39. Veranstaltung der Rallye nahm der Peugeot 106 S16 des Teams SMD mit der Startnummer 145 teil.
„Es war eine gelungene, aber auch sehr strapaziöse Rallye”, berichtete Crescenzo, „die mich körperlich stark gefordert hat, vor allem wegen meines lädierten Auges, das zum Schluss tatsächlich nicht mehr gut funktionierte. Doch mein Ziel war es, anzukommen, möglichst auf dem Siegertreppchen zu stehen und auch die Sponsoren stolz zu machen. Wir haben die Klasse gewonnen, und ich bin glücklich, dass sich alle Mühen gelohnt haben. An gutem Willen fehlt es mir nicht und außerdem habe ich die Scuderia Pintarally und Silvano an meiner Seite, die für mich unentbehrlich sind.“
Bei der 31. Rallye Città di Schio ist das Team Crecenzo-Savegnago dem hohen Einsatz gerecht geworden. Ein weiterer Klassensieg an Bord des Peugeot 106.
”Drei Wochen nach der Rallye Bassano waren wir hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Gespür für das Fahrzeug entschieden stärker. Allerdings habe ich wegen der Augen-OP nachts noch Probleme. Ich freue mich auch für die Sponsoren, die uns besucht haben”, unterstreicht Crescenzo. „SMD ist ein perfekt funktionierendes Team. Danke auch an meinen Navigator, der mich immer unterstützt hat. Gemeinsam haben wir einen langen Weg zurückgelegt.“
„Im Vergleich zu Bassano“, fügte der Copilot Savegnago hinzu, „konnten wir eine deutliche Verbesserung verzeichnen. Mit mehr Entschlossenheit und Selbstsicherheit. Ich bin sehr glücklich über Micheles Entwicklung.“