Der
Movano aus dem Hause
Opel ist der aktuellste derzeit erhältliche große Van. Er wurde ursprünglich 1999 erstmals auf den Markt gebracht und 2010 vollkommen überholt.
Die neue Version hat die positiven Merkmale des vorherigen Modells übernommen und optimiert. Der Movano bietet unterschiedliche Abmessungen, ein gelungenes Design, einen großen, voll nutzbaren Laderaum, hervorragende Fertigung und effiziente Motoren.
Die Anerkennung des Publikums hat nie gefehlt und im Laufe der Zeit hat die Firmengruppe Syncro zahllose Opel Movano eingerichtet.
Auf dieser Seite sehen wir eine
Einrichtung für den Movano L1 H1 mit Innenverkleidung und schlichten Regalen an beiden Seiten der Ladefläche.
Die
Innenverkleidung umfasst einen
Boden aus 12 mm starkem geharztem Mehrschichtholz mit Stahlkanten auf Höhe der Türen und mit in den Boden eingelassenen Aufnahmen für Stahlhaken zum Verzurren der Ladung.
Die rutschfest geharzte Oberfläche schützt das darunter befindliche Holz und macht das Begehen der Ladefläche sicherer.
Die Trennwand zwischen Laderaum und Fahrerkabine ist ebenfalls mit 12 mm starkem geharztem Mehrschichtholz verkleidet, während die Seitenwände und die Türen vollständig mit sehr robusten verzinkten und lackierten Stahlblechen bedeckt sind.
An der linken Wand befindet sich eine
Radkastenverkleidung mit Verschlussklappe und Parallelogramm-Scharnier, hinter der sich ein praktischer Stauraum für Materialien und Ausrüstungen verbirgt. Hinter der Fahrerkabine bietet ein offenes Fach mit Gurt und Ratsche Platz für die Werkzeugkoffer des Benutzers.
An der kurzen Seite der Radkastenverkleidung mit Verschlussklappe ist eine praktische ausziehbare
Werkbank mit Schraubstockhalter und einem 110 mm Schraubstock aus geschweißtem Stahl mit Rohrbacken und Drehteller eingebaut, der kleinere Arbeiten ermöglicht.
Über den beiden Radkastenverkleidungen befinden sich zwei
Schubladenkästen mit insgesamt 10 Stahlschubladen. Die Schubladen sind alle mit kugelgelagerten Teleskopführungen, automatischer Verschlussarretierung, Unterteilung und rutschfesten Einlagen ausgestattet.
Den Abschluss der linksseitigen Einrichtung bilden vier trapezförmige
Regalböden mit Unterteilungen und Auflagen.
Die Einrichtung der rechten Seite ist eher schlicht: eine Radkastenverkleidung mit vorderer 130 mm langer Leiste und 25 mm starker Abdeckung aus geharztem Holz.
Verschiedene nützliche Zubehörteile, wie beispielsweise
Aluminiumstangen an beiden Seiten mit Ratschengurten zum Verzurren der Ladung, vervollständigen die Einrichtung dieses Movano.
An der kurzen Seite der linken Einrichtungen befindet sich ein
Papierrollenhalter für 280 mm Papierrollen. Rechts unten ist eine Universal-Halterung für Feuerlöscher zu sehen, die problemlos den Abmessungen des jeweiligen Feuerlöschers angepasst werden kann.
Alles in allem eine einfache Einrichtung des Movano, die jedoch die Anforderungen seines Besitzers voll erfüllt!