Ein auf die Installation von Heizungs- und Klimaanlagen spezialisierter Servicetechniker muss sich auf ein mittelgroßes Nutzfahrzeug verlassen können, in dem er Werkzeuge, Ausrüstungsgegenstände, Klein- und Ersatzteile aufbewahren kann, das aber auch Platz für eine Werkstattecke bietet, in der kleinere Reparatur- und Montagearbeiten möglich sind, ohne zum Firmensitz zurückfahren oder vor Ort oder im Freien einen Arbeitsplatz improvisieren zu müssen. Die Fotos auf dieser Seite zeigen den Volkswagen Crafter eines in der Branche der Heizungs- und Klimatechnik tätigen Handwerkers: Das Fahrzeug hat alles, um die täglichen Einsätze mit größtmöglicher Professionalität verrichten zu können. Aber schauen wir uns das von den Technikern von Syncro System nach den spezifischen Wünschen des Kunden konzipierte Projekt im Detail an.
Wir beginnen mit dem Drumherum: Die Innenkarosserie des Fahrzeugs wurde an den beiden Seitenwänden, am Boden und an den Türen verkleidet, um sie vor Abnutzung zu schützen. Auf der Ladefläche wurde eine Bodenplatte aus Holz mit Marmor-Optik eingezogen, während Wände und Türen bis unter das Dach mit Platten aus vorlackiertem Stahlblech geschützt wurden. Für die korrekte Ausleuchtung des Laderaums und komfortables Arbeiten wurden mehrere LED-Unterbauleuchten angebracht. Auch über der Arbeitsplatte an der linken Seitenwand wurde eine baugleiche Leuchte eingebaut.
Genau hier, an der linken Seitenwand, befindet sich der Arbeitsbereich des Crafter: eine komfortable Werkbank aus Holz in Marmor-Optik. Sie ist mit einem Papierrollenhalter und einer Reihe von Metallschubladen ausgestattet und nimmt etwa die Hälfte der Seitenwand ein, an der sich auch eine Reihe von Regalwannen befinden, die teils mit Klapptüren, teils mit herausnehmbaren Kunststoffbehältern ausgestattet sind. Als oberer Abschluss wurde eine an der Schmalseite aufklappbare Langgutwanne eingebaut, während der Platz auf Bodenhöhe unterschiedlich genutzt wird: Die Radkastenverkleidung mit vorderer Klappe dient als Staufach, der andere Freiraum zur Kofferfixierung. Koffer sind unentbehrlich, weil man sie problemlos zum Einsatzort mitnehmen kann. Sie sollten daher immer im Fahrzeug vorhanden sein. Um sie sicher und ordentlich von einer Baustelle zur anderen transportieren zu können, hat Syncro diesen Crafter mit einer Kofferfixierung mit Metallschiene und Spanngurt ausgestattet: Damit können mehrere, auch in Form und Größe unterschiedliche Koffer mit einem einfachen Schließmechanismus platzsparend verstaut werden.
Die rechte Seitenwand wurde mit folgenden Elementen ganz als Lager eingerichtet:
Die Einrichtung wird durch einige für HKLS-Servicetechniker unentbehrliche Zubehörteile ergänzt, nämlich:
Neben dem im obigen Abschnitt beschriebenen, reinen Arbeitszubehör wurden in diesen Crafter noch einige weitere praktische Elemente eingebaut: